Eine Studie, die Lauterbach (auch) nicht lesen wird: mRNA innerhalb von nur 6 Stunden intrazellulär in DNA umgeschrieben

Unter dem Titel "Intracellular Reverse Transcription of Pfizer BioNTech COVID-19 mRNA Vaccine BNT162b2 In Vitro in Human Liver Cell Line" ist eine Studie schwe­di­scher Wissenschaftler auf mdpi.com erschie­nen (Received: 18 January 2022 / Revised: 19 February 2022 / Accepted: 23 February 2022 / Published: 25 February 2022):

»Zusammenfassung
Präklinische Studien des von Pfizer und BioNTech ent­wi­ckel­ten COVID-19-mRNA-Impfstoffs BNT162b2 zeig­ten rever­si­ble hepa­ti­sche Wirkungen bei Tieren, denen BNT162b2 inji­ziert wur­de. Darüber hin­aus hat eine kürz­lich durch­ge­führ­te Studie gezeigt, dass SARS-CoV-2-RNA rever­si­bel tran­skri­biert und in das Genom mensch­li­cher Zellen inte­griert wer­den kann. In die­ser Studie unter­such­ten wir die Wirkung von BNT162b2 auf die mensch­li­che Leberzelllinie Huh7 in vitro.
„Eine Studie, die Lauterbach (auch) nicht lesen wird: mRNA inner­halb von nur 6 Stunden intra­zel­lu­lär in DNA umge­schrie­ben“ weiterlesen

30.4.: corodok-Geburtstagsfeier in Berlin

Es war ja strit­tig, ob die jet­zi­ge Situation es wert ist, gefei­ert zu wer­den. Deshalb wird das zwei­te coro­dok-Treffen jetzt umge­wid­met zur Geburtstagsfeier (der Blog ist im April 2 geworden).

Um 14 Uhr geht es los, und zwar im traum­haft schö­nen Biergarten am Wasserturm in der Berliner Jungfernheide. Tische sind bestellt, jetzt brau­chen wir nur noch schö­nes Wetter. Innenräume gibt es dort nicht, aber Überdachungen. Für den schlimms­ten Fall gibt es in der Nähe einen wei­te­ren Biergarten mit Innenräumen. Für die, die sich selbst ver­sor­gen wol­len, ist nicht weit ent­fernt ein Supermarkt. In unmit­tel­ba­rer Nähe kann man übri­gens auch den Waldhochseilgarten nutzen.

So kommt man hin: „30.4.: coro­dok-Geburtstagsfeier in Berlin“ weiterlesen

20 "Impfungen" pro Tag. "Nachfrage verhalten"

»Impfangebot in Apotheken: Nachfrage verhalten

Magdeburg – Rund zwei Monate nach dem Start der Impfungen in den Apotheken in Sachsen-Anhalt sind dort bis­her 1.208 Personen gegen das Coronavirus geimpft wor­den. Das teil­te eine Sprecherin der Apo­the­­kerkammer Sachsen-Anhalt (AKSA) auf Anfrage mit.

Davon haben mit Stand von ges­tern 117 Personen eine Erstimpfung erhal­ten und 208 eine Zweitimpfung. Bei 572 Personen wur­de dem­nach eine ers­te Auffrischung vor­ge­nom­men, 311 Personen ab 70 Jahren hat­ten bereits die zwei­te Boosterimpfung erhal­ten. Konkret sei in 19 Apotheken nach Terminvergabe geimpft wor­den. Die Nachfrage sei aller­dings ver­hal­ten…«
aerzteblatt.de (12.4.)

Jeder Drops wäre bei eines sol­chen Nachfrage längst aus dem Angebot ver­schwun­den. Gut, daß die Bundesregierung sich jähr­lich 240 Millionen Dosen gesi­chert hat (s. Auch Curevac und Wacker Chemie lie­fern jähr­lich je 80 Millionen mRNA-Stoffe) – zusätz­lich zu meh­re­ren Hundert Millionen Dosen, die gera­de vergammeln.

KBV für Faktencheck. Das L‑Wort wird vermieden

»KBV for­dert Faktencheck vor neu­en mög­li­chen Coronamaßnahmen

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) for­dert die Politik bei der Planung und Umsetzung neu­er Maßnahmen gegen die Coronapandemie zu evi­denz­ba­sier­tem Handeln und zu Transparenz auf.

„Düstere, durch wis­sen­schaft­li­che Daten nicht beleg­te Prophezeiungen hel­fen nie­man­dem, wir brau­chen mehr Rationalität, Daten und Fakten in der Diskussion – und des­halb müs­sen wir wis­sen: Welche Maß­nahmen hel­fen und wel­che eher nicht“, sag­te der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen heu­te in Berlin…«
aerzteblatt.de (12.4.)

Siehe u.a. Karl Nostradamus: Es wird schlimm. Über wei­te­re Panikmacher war im August hier zu lesen in Die (ver­meid­ba­re) Zukunft der Pandemie: Ende Oktober könn­te es 128.000 Neuinfektionen pro Tag geben: „KBV für Faktencheck. Das L‑Wort wird ver­mie­den“ weiterlesen

"Obwohl Michael Müller damals darum bat, dass kein Berliner in den Urlaub fährt, um die Pandemie im Griff zu behalten, haben wir uns trotzdem dafür entschieden"

Vom Predigen des Wassers und Saufen des Weins berich­tet am 12.4. berliner-zeitung.de:

berliner-zeitung.de (12.4.)

„"Obwohl Michael Müller damals dar­um bat, dass kein Berliner in den Urlaub fährt, um die Pandemie im Griff zu behal­ten, haben wir uns trotz­dem dafür ent­schie­den"“ weiterlesen

Auch Curevac und Wacker Chemie liefern jährlich je 80 Millionen mRNA-Stoffe

In BioNTech wird lang­fris­ti­ger Partner Deutschlands! Bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen jedes Jahr… war hier nur ein Teil der Wahrheit ver­mel­det wor­den. Auf faz.net ist am 11.4. zu erfahren:

»VORSORGE FÜR NÄCHSTE PANDEMIE
Bund ver­gibt Aufträge an Impfstoff-Hersteller

… Am Montag gaben der Tübinger Impfstoffentwickler Curevac und sein bri­ti­scher Partner Glaxo-Smith-Kline (GSK) bekannt, mit der Bundesregierung einen Vertrag über die Lieferung von mRNA-Vakzinen im Rahmen einer öffent­li­chen Ausschreibung zur Pandemievorsorge geschlos­sen zu haben. „Auch Curevac und Wacker Chemie lie­fern jähr­lich je 80 Millionen mRNA-Stoffe“ weiterlesen

Mehr als 100.000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind nicht geimpft

Unter die­sem Titel ist am 11.4. auf welt.de zu lesen:

»In Deutschland sind bis­lang weit mehr als 100.000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen höchst­wahr­schein­lich nicht gegen Corona geimpft. Dies ergab eine Umfrage der WELT AM SONNTAG bei allen Gesundheitsministerien. Fünf Länder mach­ten kei­ne Angaben. Die übri­gen elf berich­te­ten über ins­ge­samt 109.854 Meldungen bei den Gesundheitsämtern. Seit 15. März gilt die ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impfpflicht, die unter ande­rem Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Arztpraxen dazu ver­pflich­tet, nicht geimpf­te oder gene­se­ne Mitarbeiter zu mel­den. Hinzu kom­men jene, bei denen Zweifel an der Richtigkeit ihres Nachweises oder medi­zi­ni­schen Attestes besteht…

Dem Statistischen Bundesamt zufol­ge arbei­ten in Deutschland 5,65 Millionen Menschen im Gesundheitsbereich…«

BioNTech wird langfristiger Partner Deutschlands! Bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen jedes Jahr…

So über­schreibt finanznachrichten.de am 9.4. einen Artikel. Auf "BYC-News.de | Boost your City" ist zu lesen:

byc-news.de (8.4.)

»BioNTech SE gab am Freitag (8. April 2022) bekannt, dass das Unternehmen eines der von der Bundesrepublik Deutschland aus­ge­wähl­ten Unternehmen ist, mit dem ein Pandemiebereitschaftsvertrag geschlos­sen wer­den soll. Die Rahmenvereinbarung dient der Pandemievorsorge und umfasst die Herstellung und Lieferung von mRNA-basier­ten Impfstoffen für Notfallsituationen in Deutschland. „BioNTech wird lang­fris­ti­ger Partner Deutschlands! Bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen jedes Jahr…“ weiterlesen