Ich habe mir nicht angesehen, was n‑tv.de unter diesem Titel am 10.4. als Video anbietet.
»Im Corona-Spezial beantwortet ntv-Moderatorin Vivian Bahlmann zusammen mit dem Epidemiologen Prof. Timo Ulrichs Zuschauerzuschriften. Wer eine Frage an das Expertenteam hat, kann sie an "Coronafragen@ntv.de" schicken.«
Ein schöner Titel wäre auch "Wiederbelebung nach Viertimpfung – worauf Sie bei der fünften Spritze achten müssen".
»Vorgehen von Banken Kündigungen für Negativzins-Verweigerer
Jetzt greifen mehrere Banken durch: Ein Jahr nach der Stadtsparkasse Düsseldorf haben auch andere Geldinstitute vermögenden Kunden gekündigt, die Negativzinsen nicht akzeptieren wollten, die sogenannten Verwahrentgelte für Guthaben auf ihren Konten. So hat die Postbank mit mehreren Kunden, die Guthaben von mehr als 50.000 Euro hatten, die Geschäftsbeziehung beendet…« tagesschau.de (9.4.)
Nicht, daß ich Affinitäten zur betroffenen Klientel hätte, aber klar ist doch: Wer jetzt die Negativzinsen in Frage stellt und die berechtigten solidarischen Maßnahmen der Banken hinterfragt, marschiert mit Kommunisten. Eine Gefährdung des Finanzsystems kann zu einer Notlage nationaler Bedeutung führen und vor allem die vulnerablen Gruppen der Gesellschaft bedrohen. „Das wurde Zeit: Banken gehen gegen Negativzinsleugner vor“ weiterlesen
Was würden wir tun ohne die hilfreichen Ratgeber der freien Presse?
»Was und womit muss ich putzen? Eine gute Nachricht vorweg: Das ganze Haus muss nicht geschrubbt werden! Peter Walger vom Vorstand der deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene bezeichnet das gegenüber T‑Online als „völlig überflüssig“. Doch bereits während der Infektion sollten nach Möglichkeit regelmäßig berührte Oberflächen und Gegenstände gesäubert werden. Das betrifft zum Beispiel Smartphones, Fernbedienungen, Nachttische, Bettrahmen, Türgriffe, Lichtschalter, die Toiletten-Spültaste und Schranktüren. Das gilt insbesondere, wenn negativ getestete Personen im gleichen Haushalt leben.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Auklärung empfiehlt darüber hinaus: „Verwenden Sie für die Küche sowie für Bad und Toilette unbedingt separate Putzlappen. Lassen Sie Putztücher luftig aufgehängt und auch Utensilien wie einen Mopp nach Gebrauch schnell trocknen, da sich Bakterien und Viren in feuchter Umgebung gut vermehren. Putzlappen sollten generell nach jeder Putzaktion gewechselt und bei mindestens 60 Grad gewaschen werden.“«
Mit durchfeuchteten Mund-Nasen-Lappen können Sie tagelang rumlaufen.
»Was sollte ich nach einer Corona-Infektion wegwerfen?
… Weiterhin wird empfohlen, benutzte Corona-Testkits und Taschentücher in separaten Müllbeuteln zu sammeln, die gut verschlossen und regelmäßig entsorgt werden sollten, wie Ernst Tabori, Facharzt für Hygiene und Infektiologie, im Interview mit rbb24 erklärt.
Haarbürsten oder Rasierer hingegen können nach einer gründlichen Reinigung weiterhin genutzt werden. Auch angebrochene Lebensmittel dürfen nach einer Infektion mit dem Coronavirus problemlos weiter verzehrt werden.« berliner-zeitung.de (8.4.)
Ausgenommen davon sind Russisch Brot, Bœuf Stroganoff und Soljanka.
Nach anhaltender Kritik des ukrainischen Botschafters und des Verbands der forschenden Arzneimittelhersteller hat Bundeskanzler Scholz die Reißleine gezogen. Zuvor hatte Bundespräsident in Bezug auf die Ernennungsurkunden bekannt: "Ich habe mich geirrt". Mit sofortiger Wirkung übernehmen Prof. Karl Lauterbach das Wirtschafts- und Robert Habeck das Gesundheitsressort. Darüber berichtete das RedaktionsHetzwerk Deutschland am Abend.
Unser Buch zur Weltreise ist fertig Die von allen Klassen gestalteten Bücher zu unserer Projektwoche sind nun fertig gedruckt und in die Lesekisten aller Klassen verteilt.« Videoquelle: Adamo – Es geht eine Träne auf Reisen (youtube.com)
Wie so vieles hier ist auch dies aus einem Kommentar geklaut:
»… 1957 wurde der Corona erstmals in Japan auf den Markt gebracht. Er entwickelte sich zu einem Welterfolg. In den ersten Generationen galt das Modell als „Flaggschiff“ der Produktpalette, später wurden unter dieser Bezeichnung nur noch Mittelklassemodelle hergestellt…