Scholz weist Lauterbach zurecht. Der macht weiter

»"Klare Aussage des Gesetzgebers"
Scholz lehnt neu­en Anlauf für Impfpflicht ab

Bundeskanzler Olaf Scholz hat einem mög­li­chen neu­en Anlauf für die Einführung einer Corona-Impfpflicht eine Absage erteilt. "Es gibt im Bundestag kei­ne Gesetzgebungsmehrheit für eine Impfpflicht", sag­te er nach Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und ‑prä­si­den­ten. Dies sei nun­mehr der "Ausgangspunkt für unser Handeln", so sehr er das bedau­re. „Scholz weist Lauterbach zurecht. Der macht wei­ter“ weiterlesen

"Somit mußten wir erst mal die Zahlen steigen lassen, um überhaupt die Politik begründen zu können"

In: may­brit ill­ner – 25.03.2021 – Panisch durch die drit­te Welle.
Lockdown, weil B.117 ist so viel anste­cken­der. Wir haben in Deutschland gute Modellierungen, vom Imperial College of London. Die sagen: Wir haben 500.000 Menschen das Leben geret­tet. Ich kann doch nicht sagen, daß wir qua­si, also, äh, daß wir qua­si in die­se Situation gestol­pert sind. Mallorca lügt, weil es gibt qua­si in Brasilien zwei Mutanten. Es gibt B1128 und dann gibt es B1128.1. P1 ist das Punkt 1. Vorher war es klar, das war P1, und dann hieß es plötz­lich, das ist die Ursprungsvariante. Das heißt, da wird auch noch getrickst. Jetzt kommt noch mal ein schwe­res letz­tes Gefecht, und im Sommer haben wir es dann geschafft.

Heute so, morgen so…

Die Talkshowisierung der Politik erreicht einen neu­en Höhepunkt. Bei "Lanz" ver­kün­det der Gesundheitsminister am 5.4., daß die Vereinbarung mit den LandesgesundheitsministerInnen vom Vortag nicht mehr gilt:

Zum Murks des "Impfpflicht-Kompromisses": "90% der Todesfälle, die ich mit der Impfpflicht ab 18, also, bekom­men hät­te, die bekom­me ich mit der Impfpflicht ab 60." "Ich kann damit 90% des Ertrags erzie­len." „Heute so, mor­gen so…“ weiterlesen

Lauterbachs Corona-Politik: Minister der gebrochenen Herzen

Das sind schon unge­wöhn­li­che Töne für einen Kommentar auf tagesschau.de:

»So vie­le Menschen haben so vie­le Hoffnungen in Karl Lauterbach gesetzt. All jene, denen die Corona-Politik zu lasch gewe­sen war, fei­er­ten ihn in den sozia­len Netzwerken noch vor Amtsantritt als "Gesundheitsminister der Herzen".

Lauter über­höh­te Erwartungen, er wür­de alles anders und bes­ser machen – er konn­te sie nur ent­täu­schen. Nach einem kur­zen Honeymoon ist sie nun da, die bit­te­re Erkenntnis: Lauterbach ist wie die ande­ren. Letztlich macht er auch nur Realpolitik… „Lauterbachs Corona-Politik: Minister der gebro­che­nen Herzen“ weiterlesen