War das mißzuverstehen? (youtube.com, 27.10.21).
"Es gibt ein absolutes Ende aller Maßnahmen. Und alle Maßnahmen enden spätestens mit dem Frühlingsbeginn am 20. März 2022."
War das mißzuverstehen? (youtube.com, 27.10.21).
"Es gibt ein absolutes Ende aller Maßnahmen. Und alle Maßnahmen enden spätestens mit dem Frühlingsbeginn am 20. März 2022."
Update: Hier bin ich auf einen Artikel hereingefallen, der aus dem letzten Jahr stammt. Ich bitte um Entschuldigung und danke den vielen Leuten, die es gemerkt haben!
Auf focus.de ist am 30.9. zu lesen:
»"Alles auf den Tisch" zeigt Interviews mit Virologen, Wissenschaftlern und Juristen. Neben Experten wie Klaus Stöhr, Matthias Schrappe und Gerd Antes kommen auch umstrittene Stimmen zu Wort. Kontroversen sind der Aktion sicher – und wohl auch beabsichtigt!…
Während sich bei der Aktion ["Allesdichtmachen"] Künstler und Schauspieler selbst äußerten, dreht eine neue Aktion namens "AllesAufDenTisch" die Rollen um: Wieder treten bekannte Schauspieler und Social Media-Stars in Erscheinung, diesmal aber nur als Fragensteller. Den Input liefern Experten zur Corona-Krise aus diversen Bereichen: Virologen, Mediziner, Psychologen, Juristen, Ethiker, Wirtschaftswissenschaftler oder Medienexperten. Die Idee zu der Kampagne stammt von den Schauspielern Volker Bruch, Jeana Paraschiva, Miriam Stein und Maxim Mehmet… „#AllesAufDenTisch. Neue Video-Aktion: Wissenschaftler und Experten fordern Runden Tisch zur Corona-Strategie“ weiterlesen
Diese Meldung ist explosiv. Kann das wahr sein? Mit Monaten Verspätung wird am 24.9. auf mdr.de bestätigt, was hier und in anderen kritischen Kanälen immer wieder belegt wurde. Ein öffentlich-rechtliches Medium hinterfragt die Grundlage aller freiheitsbeschränkenden Maßnahmen!
»In Thüringen ist offenbar die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz verzerrt. Aufgrund eines Meldeformulars erfassen Krankenhäuser auch Patienten, die zwar nicht wegen einer Corona-Erkrankung behandelt werden, aber in den Kliniken positiv getestet worden sind. „MDR: Corona-Patienten-Zahlen in Thüringen verzerren Hospitalisierungsinzidenz“ weiterlesen
Am 8.5. wurde im Bundesanzeiger die "Verordnung zur Regelung von Erleichterungen und Ausnahmen von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von COVID-19 (COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung – SchAusnahmV)" verkündet. Dort gibt es in § 2 diese
»Begriffsbestimmungen
Im Sinne dieser Verordnung ist
1. eine asymptomatische Person, eine Person, bei der aktuell kein typisches Symptom oder sonstiger Anhaltspunkt für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV‑2 vorliegt; typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV‑2 sind Atemnot, neu auftretender Husten, Fieber und Geruchs- oder Geschmacksverlust,
2. eine geimpfte Person eine asymptomatische Person, die im Besitz eines auf sie ausgestellten Impfnachweises ist…« „Wer ist juristisch eigentlich "geimpft"? Frag die SchAusnahmV!“ weiterlesen
»VERORDNUNG (EU) 2020/1043 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 15. Juli 2020
über die Durchführung klinischer Prüfungen mit genetisch veränderte Organismen enthaltenden oder aus solchen bestehenden Humanarzneimitteln zur Behandlung oder Verhütung der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) und deren Abgabe«
Mit folgender Begründung… „Genetisch veränderte Organismen:
Verbindliche Verordnung der EU über "Inverkehrbringen eines nicht genehmigten Arzneimittels"“ weiterlesen
Eine Hiobsbotschaft für die "Impfkampagne" jagt die andere. Am 13.7. ist auf reuters.com zu lesen:
»GENF, 13. Juli (Reuters) – Die Chefwissenschaftlerin der Weltgesundheitsorganisation riet am Montag davon ab, COVID-19-Impfstoffe verschiedener Hersteller zu mischen und aufeinander abzustimmen, und nannte es einen "gefährlichen Trend", da mehr Daten über die gesundheitlichen Auswirkungen benötigt werden.
"Das ist ein gefährlicher Trend", sagte Soumya Swaminathan bei einem Online-Briefing. "Es wird eine chaotische Situation in den Ländern sein, wenn die Bürger anfangen zu entscheiden, wann und wer eine zweite, dritte und vierte Dosis nimmt."
Swaminathan nannte das Mischen am Montag eine "datenfreie Zone", aber die WHO stellte am Dienstag klar, dass einige Daten verfügbar seien und mehr erwartet würden.
Ihre "Strategic Advisory Group of Experts on vaccines" hatte im Juni gesagt, dass der Impfstoff von Pfizer als zweite Dosis nach einer ersten Dosis von AstraZeneca verwendet werden könnte, wenn letzterer nicht verfügbar ist.
Die Ergebnisse einer weiteren klinischen Studie unter der Leitung der Universität Oxford, in der die Mischung von AstraZeneca- und Pfizer- sowie Moderna- und Novovax-Impfstoffen untersucht werden soll, sind in Arbeit.
"Daten aus Mix-and-Match-Studien verschiedener Impfstoffe werden abgewartet – Immunogenität und Sicherheit müssen beide bewertet werden", sagte die WHO in einem per E‑Mail gesendeten Kommentar.
Die WHO fügte hinzu, dass es die Gesundheitsbehörden sein sollten, die auf der Grundlage der verfügbaren Daten Entscheidungen treffen, und nicht Einzelpersonen.«
Übersetzt mit Hilfe von www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Zahlreiche ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis haben beim Corona-Ausschuss ihre Erkenntnisse mitgeteilt.
»Die wesentlichen Erkenntnisse dieser Anhörungen von inzwischen fast 200 ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis fassen wir wie folgt zusammen:
1. PCR-Tests sind als alleiniges Diagnostikum nicht in der Lage, Infektionen oder Erkrankungen zuverlässig nachzuweisen. Sie produzieren auch keinen hinreichenden Grund zu dieser Annahme, solange der CT-Wert und die getesteten Nukleinsäuren nicht streng verbindlich und sinnvoll eingestellt sind.
Die Beiträge der corodok-Autorin Illa zur Geschichte des Drosten-Tests, ergänzt um einen Beitrag von Prof. Ulrike Kämmerer, gibt es jetzt auch als Buch. Der Verlag Thomas Kubo hat eine überarbeitete Version erstellt, die hier als PDF-Datei geladen werden kann.
Das gedruckte Buch kostet 8 Euro und kann hier bestellt werden: verlag@thomaskubo.de.
In der Verlagsinformation heißt es:
„Das Buch von Illa zum Drosten-Test: "Das PCR-Desaster"“ weiterlesen
Zunächst einmal als Sachverständiger.
Zum Hintergrund:
„PCR-Test: Drosten muß vor Gericht Stellung beziehen“ weiterlesen