Corona – Die eingesperrten Alten | Doku | ARTE

Wer die­se aktu­el­le Dokumentation über Pflegeheime in Frankreich sieht, wird sich die Frage stel­len, in wel­chem Maße alte Menschen an Covid-19 ster­ben. Oder an den Folgen eines bewußt rui­nier­ten, auf Profit getrimm­ten Gesundheitssystems. Und die, ob es in Deutschland wesent­lich anders ist.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=CaO7VZiJcvI

9 Antworten auf „Corona – Die eingesperrten Alten | Doku | ARTE“

  1. Der befoh­le­nen ver­schärf­ten sozia­len Deprivation des Maßnahmenregimes die­ser eis­kal­ten Machtclique rund um Merkel sind vor allem die am meis­ten abhän­gi­gen und ver­wund­bars­ten, die ganz alten und ganz jun­gen Menschen beson­ders aus­ge­lie­fert. Die Brutalität mit der gera­de gegen die­se vor­ge­gan­gen wird, macht fas­sungs­los. Und wütend, zor­nig und verzweifelt.
    Jede neue Studie, jede wei­te­re Evidenz oder neue Erkenntnis, die mehr Klarheit ver­schaf­fen könn­te prallt ab an der stahl­har­ten Maske einer Humanität hin­ter der sich ein immer men­schen­feind­li­cher wer­den­des Monstrum verbirgt.
    Auch die­se neue, nor­we­gi­sche Studie zur "Infektiosität" der Schulkinder von 5 – 13 Jahren wird sehr wahr­schein­lich der Ignoranz zum Opfer fal­len. Trotzdem sei auf sie hin­ge­wie­sen. Veröffentlicht in Dr.ostens 'eige­nem' Verlautbarungsorgan Eurosurveillance. Hoffentlich wur­de sie ein paar Tage län­ger peer reviewed.
    https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560–7917.ES.2020.26.1.2002011

  2. Da bekommt man immer wie­der Tränen in den Augen. Leider ist es hier in D kein Stück bes­ser. Profitgier steu­ert auch die Altenheime oder man kann auch Aufbewhrungsstätten sagen. Das läuft aber schon vie­le, vie­le Jahre so. Auch das die Palliativ Häuser nicht mehr erwünscht sind bzw nicht finan­ziert wer­den ist eine abso­lu­te Schande. Um dort einen "Platz"zu bekom­men muss der Ältere Mensch am Ende sei­nes Lebens noch vie­le Voraussetzungen erfüllen.
    ALLE die für die­se Zustände ver­ant­wort­lich sind.…. denen kann ich nichts gutes mehr wünschen.

  3. Corona means sub­mis­si­on. Free yourself. 

    You can be a part of Corona Cult or not.

  4. Dr. Wodarg hat aktu­ell auf sei­ner Seite hau­fen­wei­se aktu­el­le Meldungen aus Pflege- und Altenheimen über Corona Ausbrüche nach Impfungen und/oder PCR Tests und for­dert eine sofor­ti­gen Impf- und PCR Test Stop in Heimen. Wo die genaue Ursachen lie­gen scheint unbekannt. 

    https://www.wodarg.com/

  5. Es gibt Palliativmedizin und Gerontologie mit ent­spre­chen­den Fachgesellschaften.
    Aufwachen!!!

  6. Aus mei­ner Sicht war das wie eine Art von Geiselnahme mit der 'Risikogruppe Alte'. 

    Um nicht ange­zeig­te Intensivbehandlungen zu ver­mei­den und damit eine Ueberbelegung (wobei der opti­ma­le Ausastungsgrad ohne­hin bei ca. 85% lie­ge) der Intensivstationen und Krankenhäuser durch die 'Risikogruppe Alte', brau­che es Massnahmen bis Lockdown für die Allgemeinheit.

    Das hat aber nicht die Ansteckungen in Altenheimen ver­hin­dert. Deshalb wur­den dann als 'Massnahmen' die Alten ein­ge­sperrt, regio­nal gab es teils Ausgangssperren für Alte (auch die zuhau­se woh­nen), Bevormundung etc.

    Das hat aber auch nicht die Ansteckungen in Altenheimen ver­hin­dert. Dann gab es Quarantänen für auch sym­ptom­lo­se posi­ti­ve-getes­te­te Pfleger und schlech­te Betreuungsmöglichkeiten. Dann gibt es jetzt Impfungen, bei denen die Güte der Aufklärung frag­lich ist und es gibt Fälle ohne Einschaltung des Heimarztes.

    Das hat aber auch nicht die Ansteckungen ver­hin­dert. Aber nie­mand will ein­se­hen, dass die Alten meist gar kei­ne Angst haben vor dem Sterben, son­dern noch so men­schen­wür­dig wie mög­lich leben möch­ten. Aber man scheint sich in einem einig: sie müs­sen 'staat­lich' bevor­mun­det werden…

    Auch lokal wur­de mir von Verkäuferinnen gesagt etc. 'es kom­men deut­li­che weni­ger Kunden, aber die Alten, die kom­men noch immer, die angeb­lich zu Hause blei­ben soll­ten, die haben kei­ne Angst vor Corona, die wol­len den Rest der Tage nicht zu Hause ein­ge­schlos­sen verbringen.'

    'Die Lungenentzündung ist der Freund des alten Menschen'. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-052017/plaedoyer-fuer-ein-friedliches-sterben/

  7. Diese Dokumentation ist (trotz­dem die Mitarbeitenden sich für das Fernsehen ganz beson­ders bemü­hen) emo­tio­nal nur schwer aus­zu­hal­ten – auf die­se Weise möch­te ich sicher­lich im Alter nicht "geschützt" wer­den. Natürlich kommt auch nie­mand auf die Idee, die Menschen mal zu fra­gen, was sie eigent­lich bräuchten!

  8. Dokumentation her­un­ter­la­den

    Mit dem lega­len Tool Mediathekview kann man Filme der ÖR legal auch her­un­ter­la­den – zur Dokumentation und dezen­tra­len pri­va­ten Nutzung

Kommentare sind geschlossen.