Corona: Test-Debakel an Gymnasium – 28 von 29 positiven Ergebnissen falsch

Ich weiß, es ist lang­wei­lig. Am 18.3. war auf infranken.de zu lesen:

»Am Leibniz-Gymnasium in Altdorf (Landkreis Nürnberger Land) fand am Samstag (13. März 2021) eine Corona-Reihentestung statt. Insgesamt 180 Schnelltests wur­den durch­ge­führt, 29 davon erga­ben ein posi­ti­ves Ergebnis.

Laut dem Landratsamt Nürnberger Land erwie­sen sich nach der Überprüfung durch PCR-Tests 28 der Ergebnisse als falsch. Tatsächlich befand sich unter den 29 Schülern nur ein posi­ti­ver Fall… 

Das Landratsamt kann sich die­se Häufung fal­scher Testergebnisse nicht erklä­ren. "Was der Auslöser war, lässt sich nicht sagen", erklärt Iris Bitzigeio, Sprecherin des Landratsamts. Bei der Durchführung der Tests hät­ten eine Vielzahl äuße­rer Umstände einen Einfluss auf die Validität der Tests, bei­spiels­wei­se die Außentemperatur. Da die Schnelltests von Fachkräften des Bayerischen Roten Kreuz durch­ge­führt wur­den, gehe man aber nicht davon aus, dass in der Handhabung etwas schief­ge­lau­fen sei…«

Was bleibt da wohl als Schlußfolgerung?

7 Antworten auf „Corona: Test-Debakel an Gymnasium – 28 von 29 positiven Ergebnissen falsch“

  1. Zwei m. E. sehr gute Artikel von Prof. Hans – Jürgen Bandelt :

    https://corona-transition.org/hygienismus-biopolitik-mit-dem-menschen-als-potenziellem-keimtrager

    Auch Herr Palmer und sein Modellprojekt wer­den hier erwähnt. Ich habe heu­te wie­der gese­hen, wie sich die Menschen dort in aller Öffentlichkeit tes­ten las­sen, trotz der Unregelmäßigkeiten beim Schnelltest, über die auch hier berich­tet wur­de. Es ist zum Davonlaufen. 

    https://corona-transition.org/der-testzwang-weitet-sich-aus-und-apartheid-droht

  2. Der PCR-Test war fasch posi­tiv? Der PCR-Test war mit 45 oder mehr Zyklen positiv? 

    Findet denn über­haupt noch irgend­wie rich­ti­ger Unterricht statt, wenn die gan­ze Zeit mit dem Test-Schwachsinn draufgeht?

Kommentare sind geschlossen.