Das hat sich gelohnt: 8 Positive bei Massentest in Hildburghausen

»Im Thüringer Corona-Hotspot Hildburghausen wol­len sich bis­her rund 3000 Kinder, Lehrer und Erzieher an frei­wil­li­gen Corona-Schnelltests betei­li­gen. Das sei­en etwa ein Drittel der Anspruchsberechtigten, sag­te Landrat Thomas Müller (CDU). Die Bereitschaft, das Testangebot zu nut­zen, stei­ge spür­bar nach anfäng­li­cher Zurückhaltung.

Der Kreis im Süden Thüringens will damit errei­chen, dass die seit 25. November wegen stark gestie­ge­ner Infektionszahlen geschlos­se­nen Kitas und Schulen schritt­wei­se wie­der geöff­net wer­den kön­nen. Nach Angaben von Müller wur­den am Dienstag beim Start der laut Gesundheitsministerium bun­des­weit ein­ma­li­gen Testaktion von Kindergarten- und Schulkindern und ihren Betreuern rund 900 Untersuchungen vor­ge­nom­men. Es habe ins­ge­samt acht posi­ti­ve Ergebnisse unter Kinder, Jugendlichen und Pädagogen gegeben.

Wer nega­tiv getes­tet sei, kön­ne in Kita oder Schule zurück­keh­ren – noch vor der geplan­ten gene­rel­len Wiedereröffnung am 14. Dezember. Die Aktion lau­fe noch bis Freitag und wür­de bei Bedarf bis Montag ver­län­gert.« Quelle: tagesschau.de

Siehe auch: Zwangstest? I wo!.

Update 7.12.: rp-online.de berichtet:

»Das Landratsamt nann­te nach Abschluss der Testaktion am Freitag die Zahl von 2418 getes­te­ten Personen. Etwa 9000 Menschen waren zu den frei­wil­li­gen Tests auf­ge­ru­fen worden.

Diese hat­ten am Dienstag begon­nen, zwei Dutzend Testteams unter ande­rem von Bundeswehr und Deutschem Roten Kreuz (DRK) waren vor Ort…«

Damit lag der Ort noch unter den Erwartungen. faz.net schrieb am 4.12. unter dem Titel "Kaum einer kommt zu den Massentests":

»… Wer ein nega­ti­ves Testergebnis vor­wei­sen kann, darf bereits seit Donnerstag wie­der Schulen und Kitas besu­chen… „Ich rech­ne damit, dass wir etwa ein Drittel errei­chen“, sag­te Landrat Thomas Müller (CDU) am Freitag,«

Auch aus Sachsen wird eine "ver­hal­te­ne Testbereitschaft" gemel­det. bild.de meint:

»Doch was als Massentest ange­legt war, fand ohne Massen statt.«

Auf saechsische.de ist über die Gemeinde Räckelwitz zu erfahren:

»321 Einwohner haben am Freitag die Möglichkeit genutzt, sich kos­ten­los tes­ten zu las­sen. Dabei wur­den sie­ben posi­ti­ve Fälle gefunden.«

Und bei mdr.de heißt es:

Ergebnisse der ers­ten Massentests in zwei Gemeinden Sachsens
Ort Anzahl Getestete Anzahl posi­tiv Getestete Anzahl Einwohner Gemeinde
Räckelwitz 321 7 1.131 (Ende 2019)
Rathmannsdorf 167 2 912 (Ende 2019)