Der Tagesspiegel teilt mit:
»In Berlin gingen an diesem Sonntag wieder rund 1000 Gegner der Corona-Politik von Bund und Ländern auf die Straße…Die Teilnehmer trugen überwiegend Masken und hielten Abstand.
Die Polizei twitterte, sie sei für die Demonstrationen mit etwa 600 Beamten im Einsatz. Die Demonstrationsroute führte über die Schönhauser Allee, die Danziger Straße, die Greifswalder Straße und die Otto-Braun-Straße. Gegen 15.30 Uhr beendete der Veranstalter die Demo auf dem Alexanderplatz. Der Protest verlief weitgehend ruhig…«
»Die Gegendemonstranten begleiteten den sogenannten Schweigemarsch auf der Straße vom Bürgersteig aus. Getrennt waren beide Demos zeitweise nur von einer Reihe parkender Autos. Auf Transparenten war „Schämt Euch!“ oder „Ihr marschiert mit Nazis und Faschisten!“ zu lesen…
Teilnehmer wollen „reden“ und „Grundgesetz schützen“
Die Protestierenden forderten mit großen Plakaten: „Wir müssen reden“. Weil man sich gemeinsam an einen Tisch setzen müsse, erklärt ein Teilnehmer des sogenannten Schweigemarsches. Es gehe jetzt darum, „das Grundgesetz zu schützen“, sagte der Mann.
Die Corona-Maßnahmen seien jedenfalls „wissenschaftlicher Unfug“. Auf die Frage, was er davon hält, dass auch Reichsbürger und Rechtsextreme an diesen Demos teilnehmen, antwortet der Demonstrant: „Es gibt immer Menschen, die Unfug wollen, aber sollen wir deshalb nicht mehr auf die Straße gehen?“«
Schön, daß die Gegendemo deutlich macht, worum es geht – in Abwandlung des tollen Spruchs "Maske auf – Nazis raus!":
Quelle: https://twitter.com/WieseJette/status/1330499685694533637
Die andere Seite:
Quelle: https://twitter.com/Verkehrshassel/status/1330512876239511552
"Wir werden euch alle impfen" Als ich das auf einem großen Transparent gelesen habe, war es um meine innerliche Friedfertigkeit geschehen. Gut, dass es auf einem Balkon hing.
Der Stinkefinger ist echt ein überzeugendes Argument …
man fragt sich, was in solchen hohlen Birnen vorgehen mag.