Demos in Hamburg und Kiel

Nur 200 Personen durf­ten auf den rie­si­gen Rathausplatz, hun­der­te stan­den drum­her­um. Ein Dutzend als Antifa Verkleidete posi­tio­nier­te sich gegen "Coronaleugner und Nazis".

https://www.youtube.com/watch?v=B4spaftUAbQ

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=B4spaftUAbQ

In Kiel sol­len es 900 und 200 GegendemonstrantInnen gewe­sen sein.

24 Antworten auf „Demos in Hamburg und Kiel“

    1. @Wachsam blei­ben: AntifaschistInnen sind Leute, die Nazis bekämp­fen. Ich hal­te das für bit­ter nötig in die­sem Land und über­all. Wenn AntifaschistInnen statt des­sen "Corona-Leugner" mei­nen ver­fol­gen zu müs­sen, hat das nichts mit Antifaschismus zu tun.

      1. Tja, dann erklä­ren Sie das mal die­sen "AntifaschistInnen", die immer wie­der Ihre Spruchbänder an unse­ren Infoständen ausrollen,
        und die Corona-Maßnahmen-Kritiker als "Nazis" beschimpfen.
        Vielleicht wür­den sie dann zu Hause bleiben.

        Zum Glück wer­den in der Regel die­se Subjekte von der Polizei des Platzes verwiesen.

        1. @Wachsam blei­ben: Ich ver­su­che das, wo ich kann. Auch wenn es poli­tisch dumm ist, was sie tun, ein (Gegen-)Demonstrationsrecht haben auch "Subjekte".

          1. Ihre Bemühungen sind löblich. 

            Nur bei den Aktionen der Gegenseite han­delt es ich zu meist nicht um ange­mel­de­te Demonstrationen.

            Auch das bis­her bestehen­de Versammlungsgesetz kennt das Störungsverbot.

        1. @some1: Reitschuster ist für mich kein Klassenfeind. Ich bin über­zeugt davon, daß es Klassen gibt – platt gesagt die sehr weni­gen Reichen, die über die wesent­li­chen Produktionsmittel ver­fü­gen und die vie­len Anderen, die ihnen ihre Arbeitskraft ver­kau­fen müs­sen. In die­sem (ver­kürz­ten) Sinne ist Pfizer für mich ein Klassenfeind. Wenn ich ein Stück des Weges gegen den mit Reitschuster gehen kann, war­um nicht? Das ändert nichts dar­an, daß Reitschuster den Kapitalismus toll fin­det und ich nicht. Und ja, das Video zeigt Übles.

      2. @aa

        Glauben Sie das ernst­haft? In Ihrem Alter?
        Wo sind denn die­se Nazis?

        Ich bin ja Antimammutist und unheim­lich mutig und über­haupt ganz toll. Ich brau­che unbe­dingt staat­li­che Fördergelder. Ich bekämp­fe ja die bösen Mammuts.
        Seit sie aus­ge­stor­ben sind, bekämp­fe ich sie über­all, wo ich sie mir ein­bil­de. Deutlich beque­mer als frü­her, als es sie gab…

        Don Quijote oder Sancho?

        1. @fabianus I: Ich wer­de nach Halle, Hanau, Drohbriefen aus Polizeiwachen, Sprengstofflagern bei KSK-Soldaten nicht ernst­haft dar­über dis­ku­tie­ren, ob es Nazis in Deutschland gibt.

          1. … und schon wie­der die­ses anti­po­li­ti­sches Bessermenschengetue: "Ich bin gegen Nazis!"

            Der Faschismus ist nicht auf der Straße Herr aa. Aber ich gebs auf. Jemand mit Agenda kann man nicht über­zeu­gen. Ihr Job ist es, wei­ter die­ses "gegen­rechts" am Laufen zu hal­ten, Sie sind nichts wei­ter als ein kleins­tes Schräubchen im "Spalte und Herrsche"-Mechanismus. Sie tun mir nicht Leid. Denn was Sie tun ist, gezielt und berech­nend jun­ge Menschen zu ver­wir­ren und zu verführen.

          2. @aa

            https://reitschuster.de/post/hanau-professor-duckmaeuser-eine-schande-fuer-die-wissenschaft/

            Es gibt nicht ein­mal so vie­le "Nazis" (was auch immer das sein soll?), wie wirk­lich Menschen an die­sem Wundervirus sterben.
            Vor allem nicht in D.
            Dass Sie für so einen Humbug auch noch drei Daumen hoch bekom­men, ist schon ein Armutszeugnis.
            Wenn Sie so gern an die gro­ße Nazibedrohung in der Gegenwart glau­ben, dann kön­nen Sie doch auch end­lich zum Coronaglauben finden.

            1. @fabianus I: NSU, alles Einzeltäter, der Mörder von Halle bei­lei­be kein Antisemit, der Mörder von Hanau geis­tig gestört. Eigentlich gab es nie Nazis, und wenn, dann waren die alle plem-plem. Auch wenn Reitschuster Verdienste in der Corona-Aufklärung hat, die­ser Gastbeitrag von einem noto­ri­schen Verharmloser rechts­ra­di­ka­ler Gewalt zeigt: Auf dem rech­ten Auge ist er blind. Das trennt uns, und das darf es auch. Auswalzen wer­de ich das Thema nicht.

      3. @aa viel­leicht ist es hilf­reich, mal die Etiketten von den Wörtern zu ent­fer­nen und es mit Begriffen wie "Menschlichkeit", "Empathie" , "Verhaltensweisen" oder "Liebe" zu ver­su­chen? Dh. den Menschen dahin­ter in sei­ner Wertordnung sehen?

          1. @aa, nein, es sind kei­ne Etikettierungen, Liebe ist
            ein­deu­tig ,und die wei­te­ren Begriffe lei­ten sich mE. davon ab.Auch eine Standortfrage??

      4. @aa
        Dann lesen Sie mal das hier und schrei­ben denen anschlie­ßend, sie mögen sich, bit­te, umbenennen.
        Diese Menschen sind gefährlich.

        1. @Tiffany: Das ist gru­se­lig zu lesen. Diese däm­li­chen Artikel bestä­ti­gen aber mei­ne Beobachtung, wonach die Dummköpfe ihre Leute kaum noch für der­ar­ti­ge Aktionen mobi­li­sie­ren kön­nen. In Berlin war es am Samstag noch nicht ein­mal ein Dutzend. Und ich habe inzwi­schen erheb­li­che Zweifel an der Identität der dort Aufgebotenen.

          1. @aa
            Diese »däm­li­chen Artikel« zei­gen aber auch, daß in Kiel die Maßnahmengegner von der Antifa beob­ach­tet wer­den. Öffentliche Namensnennung ist für letz­te­re auch gar kein Problem. Wer geht da noch frei­wil­lig erkenn­bar (ohne Maske, bzw. mit KfZ) demonstrieren?!

      1. @Anane: Ich selbst habe wider­sprüch­li­che Erfahrungen. Gestern in Berlin gab es nur Gesprächsunfähige. Das war aber auch zah­len­mä­ßig nur ein Häufchen, das nicht für die Antifa ins­ge­samt steht (die kann in Berlin Tausende mobi­li­sie­ren, wenn es wirk­lich gegen Nazis geht). Beim letz­ten Schweigemarsch in Berlin habe ich fast durch­weg Gespräche füh­ren kön­nen mit GegendemonstrantInnen. Auch wenn wir uns nicht haben über­zeu­gen kön­nen, ist es für mich posi­tiv, über­haupt wie­der ins Gespräch zu kommen.

      2. Jau, für die­je­ni­gen, die es noch nicht ver­ste­hen konn­ten, sind die Interviews im Video aus Reitschusters Bericht
        https://reitschuster.de/post/wer-ist-hier-faschist-antifa-alt-gegen-antifa-neu/
        aufschlussreich.

        Solche Erfahrungen konn­te man auch andern­orts außer­halb von Berlin machen.
        Schon vor einem hal­ben Jahr rief die Antifa bei unse­ren Kundgebungen
        "Wir imp­fen euch alle" und hielt uns "struk­tu­rel­len Antisemitismus" vor. 

        Ich wer­de mei­ne Energie nicht dazu ver­wen­den, zu ver­su­chen die Antifanten davon zu über­zeu­gen, dass sie nur eine "Fake-Antifa" sind.

  1. Corona-Demos: Stadt Kiel will stär­ker durchgreifen

    Polizei und Stadt wol­len Konsequenzen aus der Demonstration der Gegner der Corona-Maßnahmen am Sonnabend ziehen.
    Wie Ordnungsdezernent Christian Zierau mit­teil­te, sol­len Leitlinien erar­bei­tet wer­den, die dafür sor­gen, dass bei sol­chen Kundgebungen Auflagen wie die Maskenpflicht ein­ge­hal­ten werden.
    Von Steffen Müller
    Bezahlschranke
    https://www.kn-online.de/Kiel/Corona-Demos-in-Kiel-Stadt-will-staerker-durchgreifen

Kommentare sind geschlossen.