Eine Osteraktion

Beigesteuert von Uli Masuth.

8 Antworten auf „Eine Osteraktion“

  1. Jesus sagt auch nur das was man ihm andich­tet. Nicht Gott hat die Bibel geschrie­ben son­dern Menschen.

    1. Nein!
      Bei "was wür­de Jesus sagen?", mögen Sie recht haben, aber
      ansons­ten konn­te Jesus sehr wohl wort­mäch­tig für sich selbst reden. Menschen reden anders!
      Die Bibel: Menschen haben exakt das auf­ge­schrie­ben, was Gott woll­te. Darauf kommt es an!

      1. @ein Jünger von Jesus

        Tatsächlich? "Die Bibel Menschen haben exakt das auf­ge­schrie­ben, was Gott wollte?"
        Und dar­um haben auch nur Männer die gan­ze Bibel voll geschrie­ben? Viele tau­send Wörter "exakt was Gott woll­te", alle aus der Feder von männ­li­chen Bibel Menschen? 

        Ich war bis­her kei­ne über­zeug­te Feministin. Könnte sein, dass sich das gera­de ändert.

        1. What?
          Wer hat denn behaup­tet, dass z.B. die Bücher "Ruth" oder "Esther" von Männern auf­ge­schrie­ben wurden ?

          Daneben gibt es das Lied der Mirjam, der Schwester von Moses: ers­tes Lied in der Bibel zur Ehre Gottes, von einer Frau! Dann ein Lied der Prophetin Debora, spä­ter auf­ge­schrie­ben im Richterbuch von "Unbekannt", dann auch ein Lied einer Frau Hanna (1.Samuelbuch)…

          Der Jesus, der sich im Johannesevangelium, Kapitel 4 mit die­ser aus­ge­grenz­ten Frau an dem Brunnen in Samaria unter­hielt, war jeden­falls kei­ne Andichtung aus der Feder frau­en­feind­li­cher Rabbis. Ich lie­be die­se Story so sehr, Unbedingt mal lesen!

  2. Bravo, eine wich­ti­ge Mahnwache und Protestaktion. Bewegend und erfreu­lich sind die Demo-Sprüche / Slogans.

Kommentare sind geschlossen.