»Münster – Unnötig in Sorge gebracht: Sie verbrachten Weihnachten in großer Angst, weil sie einen positiven Corona-Test hatten. Jetzt räumt der Betreiber eines privaten Zentrums am Hawerkamp laut Stadt Probleme ein.
Nach Hinweisen über eine hohe Zahl an positiven Schnelltests haben die Betreiber des privaten Testzentrums am Hawerkamp nach Darstellung der Stadt erhebliche Probleme in der Anfangsphase eingeräumt, die inzwischen aber behoben sein sollen. Die Stadt Münster hat eigenen Angaben zufolge bis Dienstagvormittag 100 positive Schnelltests (Wohnort Münster) von diesem Zetrum gemeldet bekommen.«
Das berichtet wn.de.
dieser Wahnsinn muss aufhoeren…ist ja kaum zu ertragen…danke fuer alles was ihr tut.…ihr gebt Hoffnung.…
Ich glaube, die Schnelltests erzielen alle in extrem vielen Fällen falsch positive Ergebnisse – das sieht offensichtlich auch das RKI so, worüber man sich ja im November schon wundern konnte:
https://corodok.com/rki-server-schnelltest/
Österreich hat Massen-Schnelltests angeboten, bei denen jeder, der positiv getestet wurde, anschließend noch zusätzlich mit einem PCR-Test getestet wurde.
Ansonsten möchte ich mich gerne der Meinung von Petra anschließen.……
Weitere Ungereimtheiten bei den "Zahlen":
Laut NDRinfo Nachrichten wird heute die "Rekordzahl" der in Zusammenhang mit Covid-19- Verstorbenen von über 1100
für den gestrigen Tag laut RKI gemeldet.
Im Lagebericht des RKIs vom 29.12.2020 sind es aber 852
(mit dem Verweis, dass aufgrund des Übermittlungsverzugs
auch Fälle der vergangenen Tage darunter sein können).
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Dez_2020/2020–12-29-de.pdf?__blob=publicationFile
Aufgrund der Weihnachtstage wird es Vermittlungsverzug geben…
Wird jetzt zusammen mit Lauterbachs Äußerungen Stimmung für den europaweiten Lockdown gemacht?
Stoppt den Irrsinn!! Bitte und danke für alles
Man muss die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass die Gefährlichkeit der Erkrankung unterschätzt wird, weil die Anzahl der falsch positiven Testergebnisse vielleicht um Größenordnungen höher liegt, als zugegeben wird. Die tatsächlichen Infektionszahlen wären dann viel geringer als propagiert, aber die case-fatality-rate höher. Bitte nicht durchdrehen, es ist nur eine Schlussfolgerung, die ja auf einer falschen Prämisse beruhen kann.
@fabianus I
Man muss auch in Betracht ziehen, dass es falsch negative Tests gibt, die ja nie gefunden werden – was die CFR wieder senkt. Wahr ist doch, dass man mit diesen Zufallstests auf reines Rätselraten angewiesen ist. Vor Corona hat man Kranke getestet um festzustellen, woran sie erkrankt sind und den anderen empfohlen, bei Anzeichen einer Infektion zu Hause zu bleiben. Heute testet man Gesunde und orakelt, ob sie krank sein oder werden könnten. Wie soll man da ein Bild gewinnen, zumal das mit keiner anderen Infektion je so gemacht wurde oder gemacht wird? Ohne Vergleich aber ist alles Blindflug.
Angesichts des merkwürdigen Umstands, dass Influenza und andere Erreger nicht mehr zu existieren scheinen, ist anzunehmen, dass, wie jedes Jahr, viele Menschen, die am Ende ihrer Lebenszeit angelangt sind, an diesen "plötzlich verschwundenen Krankheiten" sterben, aber als Coronatote in die Statistik eingehen.
Es ist in der BRD unterlassen worden, repräsentative
Kohortenstudien duchzuführen, wie sie z.B. von der
Autorengruppe um Prof. Schrappe, Püschel, u.a. in ihren Thesenpapieren seit langem gefordert werden. Weshalb?
Erkenntnisgewinn nicht beabsichtigt?
Auch geht die Autorengruppe von einer wesentlich größeren
Verbreitung von SarsCov‑2 in der Bevölkerung aus, wie es auch in diesem Blog schon zu lesen/verlinkt war…
Es kommt noch besser: Nicht nur sind die Testergebnisse unzuverlässig, Testzentrum sind dann auch noch schlampig genug, dass die Daten der Patienten munter von Betrügern abgegriffen werden können:
https://heiko-frenzel.de/kritische-sicherheitsluecken-in-corona-testzentren-ermoeglichen-zugriff-auf-hunderttausende-patientendaten-16402/
@Henning: Ich bin immer sehr skeptisch bei Leuten, die ihre Aussagen nicht belegen.
@Henning: die Seite erscheint mir unseriös und v. a.
sehr neurechts.
Mit antirassistischen Grüßen