Von irgendetwas muß das russische Portal de.rt.com leben. So ist zu erklären, daß es am 14.1. unter obigem Titel einen Artikel veröffentlicht, in dem tolle Dinge stehen:
»Das KI-Labor des größten russischen Geldhauses "Sberbank" hat einen Algorithmus entwickelt, der innerhalb einer Minute die Wahrscheinlichkeit einer COVID-19-Erkrankung abschätzt. Dem Verfahren liegt eine kurze Abfrage zu möglichen Symptomen zugrunde. Dann nimmt das Programm drei Audio-Proben auf: eine Stimm‑, eine Atem- und eine Hustenprobe. Diese Aufnahmen werden zu einem Spektrogramm verarbeitet, das durch die Software von einem künstlichen neuronalen Netzwerk, einer bewährten Methode der Künstlichen Intelligenz (KI), analysiert wird. Nach Angaben der Entwickler wurde dieses künstliche neuronale Netzwerk (KNN) mit den Audiodateien der Stimm‑, Atemgeräusch- und Husten-Proben von mehr als 1.000 COVID-19-Patienten in Russland trainiert.
Nach Angaben des Ersten Vize-Präsidenten des "Sberbank"-Vorstands Alexander Wedjachin sei das Modell zwar nicht so präzise wie ein PCR-Test, verfüge jedoch schon jetzt über vergleichbare Charakteristika…
Potenzielle Nutzer können in der App ihre Symptome abhaken, wie zum Beispiel Müdigkeit, Husten, Atemnot, Fieber, Halsschmerzen, Geruchs- und Geschmackverlust, Hautausschlag oder Durchfall. Es gibt natürlich auch die Option "Ich habe keine Symptome". Danach müssen die Nutzer den Satz "Ich hoffe, meine Aufnahmen werden helfen, die Coronavirus-Pandemie zu bewältigen" vorlesen und jeweils fünf Sekunden lang ihre Atem- und Husten-Geräusche aufnehmen. Die KI-Analyse dauert einige wenige Sekunden. Dann erscheint auf dem Bildschirm das abgeschätzte Ergebnis, allerdings mit der Warnung, dass es sich dabei um keine ärztliche Diagnose handelt.«
Brüüüüüüüüüllllll. Ich kann nicht mehr. Mein Zwerchfell streikt. Früher musste man für solche Lacher nachts den Shopping Kanal mit den Hellseher-Fritzen schauen. Und Sonntags auf Premiere hat Kalkhofe diese Ulknudeln auf die Schippe genommen. Heute gibt's ne App dafür. Wie langweilig die neue Normalitât doch daherkommt.
Über solche Tools wurde hier schon am
6. Nov. 2020 https://corodok.com/app-corona-infektion/ (Universitätsklinikum Augsburg)
und am
7. Nov. 2020 https://corodok.com/app-covid-husten/ (MIT USA)
berichtet.
Nun halt auch in Russland. Es fehlt noch eine Meldung aus China.
Für die Menschen in der Matrix braucht es eine befriedigende Lösung des Corona-Spiels. Wenn der Widerstand gegen die "Impfung", auf die sich die Beherrscher geeinigt zu haben scheinen, zu groß wird, und so eine KI-Klitsche entsprechende Überzeugungskraft entwickeln kann, warum nicht?
… das unsichtbare Böse könnte überall lauern, Himmel hilf, wir brauchen Botschaften aus dem verborgenen Seinsbereich oder aus der Anderswelt.
Menschenskinder, da geht doch noch was. Hat Corona …, hat nicht Corona, … hat Corona, … hat nicht, .… unterwegs zur Wahrheitsermittlung per Auszupfen der Blütenblätter einer Blume beispielsweise … Christian Drosten und das Gänseblümchenorakel:
"Das Gänseblümchen-Orakel gibt nicht nur Antworten bei schwierigen Liebesangelegenheiten, man kann das Orakel alles fragen, was man schon immer wissen wollte."
rebuy.de/i,1215741/buecher/das-gaensebluemchenorakel-matthias-mala
Und auch ein Ersatz für den großen Paul muss her.
"ein Krake, der als Orakeltier für die „Vorhersage“ von Spielergebnissen bei internationalen Fußballturnieren bekannt wurde"
https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_(Krake)