Guter Tip vom Söder Markus

Update 10.11.

Hier stand seit ges­tern ein Beitrag, in dem es – beglei­tet durch einen Ausschnitt aus nuernberger-blatt.de mit einem Foto von Markus Söder – hieß:


Die Geste ist schon känz­le­risch, wenn auch das Jungenhafte-Schlipsfreie-Kragenoffene des gro­ßen Virologen noch nicht gelin­gen will. Und die Idee ist gar nicht mal dumm. Denn was sagt er weiter?

»Söder zufol­ge muss das „Phänomen Querdenker“ stär­ker geprüft und genau­er dar­auf geschaut wer­den, was dahin­ter ste­cke. Die Frage sei, ob es tat­säch­lich nur um die Kritik an ein­zel­nen Corona-Maßnahmen gehe oder letzt­lich um viel mehr – „um eine grund­le­gen­de Einschätzung, wie unser Staatswesen zu orga­ni­sie­ren ist“.«

Diese Einschätzung soll­ten wir alle durch­aus überprüfen.


Heute erreicht mich die­se Mail, die mich ver­an­laßt, das inkri­mi­nier­te Bild zu entfernen:

»Sehr geehr­ter Herr Aschmoneit,

auf der von Ihnen betrie­be­nen Seite unter dem Link https://corodok.com/guter-tip-soeder/ ver­wen­den Sie ohne Genehmigung der Redaktion des Nürnberger Blatt und ohne Quellhinweis auf unser Blatt, eine Abbildung des Ministerpräsidenten Markus Söder bei einer Pressekonferenz in der Bayerischen Staatskanzlei. Überdies zitie­ren Sie ohne Quellhinweis auf unser Blatt Beides stellt einen urhe­ber­recht­li­chen Verstoß dar.

Darüberhinaus ist Ihr ange­ge­be­nes Impressum feh­ler­haft und ent­hält nicht Ihre voll­stän­di­ge ladungs­fä­hi­ge Anschrift.

Aus die­sem Grund mah­nen wir Sie hier­mit per E‑Mail, als ein­zig zur Verfügung ste­hen­des Kommunikationsmittel, ab. Sie haben die ver­wen­de­te Grafik bin­nen 24 Stunden aus Ihrem Angebot „www.corodok.de“ zu entfernen.

Außerdem haben Sie ein Nutzungsentgelt in Höhe von 250,00 Euro (Grafik und Zitat) bis zum 17.11.2020 an die cozmo media group n.e.V., IBAN: DE44 1001 1001 2620 7981 78, BIC: NTSBDEB1XXX, Verwendungszweck: Nutzungsentgelt coro­dok, zu überweisen.

Hinweis: Der urhe­ber­recht­li­che Verstoß wur­de mehr­fach doku­men­tiert und archi­viert. Er ist, wie die­se E‑Mail, bei einem strei­ti­gem Verfahren, Beweisgrundlage bei einem Gerichtsverfahren. Diese E‑Mail ergeht des­halb auch in Kopie an die Rechtsabteilung der cozmo media group, die Rechtsabteilung des Nürnberger Blatt und den Chefredakteur des Nürnberger Blatt.

Abschließend haben Sie es in Zukunft zu unter­las­sen, Grafiken und Zitate unse­res Internetauftritts ohne aus­rei­chen­de Genehmigung zu ver­wen­den – Eine Wiederholung wird wei­ter­ge­hen­de recht­li­che Schritte nach sich ziehen. 
Mit freund­li­chen Grüßen
…«

2 Antworten auf „Guter Tip vom Söder Markus“

  1. Darum hat er der Stiftung Warentest e.V. vor­ge­schla­gen, eine Reihe von Gütesiegeln ein­zu­füh­ren. Ihm schwe­ben u.a. "VT frei", "gesin­nungs­ge­prüft" und "beweis­last­arm" vor. Damit kann sich dann der mund­be­deck­te Bürger leich­ter sein gesun­des und nach­hal­ti­ges Informationsmüsli zusammenstellen.

  2. Vielleicht soll­ten wir aus­ge­hend von den Erkenntnissen des Polizei- Hauptkommissars a.D. den Spieß auch umdre­hen und hin­ter den Filz in Bayern blicken:
    Polizeihauptkommissar Karl Hilz a.D.:
    Bei den Corona-Labortests ist Korruption im Spiel! Am Rande des Querdenken-Gottesdienstes in München hat sich Karl Hilz deut­lich zu den Corona-Labortests geäu­ßert. Er sieht dabei Korruption im Spiel. Eine Amigo-Spur, die er noch als akti­ver baye­ri­scher Polizist vor 15 Jahren auf­ge­nom­men hat. https://www.youtube.com/watch?v=R2p4X9pmZSU&feature=youtu.be

Kommentare sind geschlossen.