Herdenimmunität einfach umdefiniert – und wieder zurück

Auf der Webseite der WHO ist seit eini­ger Zeit zu lesen:

»'Herdenimmunität', auch bekannt als 'Populationsimmunität', ist ein Konzept, das für Impfungen ver­wen­det wird, bei dem eine Population vor einem bestimm­ten Virus geschützt wer­den kann, wenn ein Schwellenwert für die Impfung erreicht wird.«

Die WHO folgt damit einer Sprachregelung ihres Generaldirektors vom 12.10.

Noch am 5.11. hieß es bei der WHO:

»Herdenimmunität ist der indi­rek­te Schutz vor einer Infektionskrankheit, der ein­tritt, wenn eine Population ent­we­der durch eine Impfung oder eine durch frü­he­re Infektionen ent­wi­ckel­te Immunität immun ist. «

Update: Seit dem 31.12. gilt wie­der die alte Definition… Hier die temporäre:

Auch in der Wissenschaft gilt die­se Definition, hier am Beispiel von flexikon.doccheck.com:

»Die Herdenimmunität ist die kol­lek­ti­ve Immunität gegen einen Krankheitserreger in einer Population, die sich durch Impfung aus­ge­bil­det hat oder durch eine Infektion erwor­ben wird.«

Ähnlich gesundheit.de, de.wikipedia.org, netdoktor.de, sueddeutsche.de und andere.

Wie die WHO argu­men­tiert aller­dings der Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.:

»Von Herdenimmunität, auch Herdenschutz oder Gemeinschaftsschutz, spricht man, wenn eine Gruppe von Personen oder Tieren davor geschützt ist, dass aus der Infektion von weni­gen die Ansteckung von vie­len wei­te­ren resul­tiert. Sie wird erzielt, wenn so vie­le in der Gruppe durch Impfung (oder frü­he­re Erkrankung) immun gegen die Krankheit gewor­den sind, dass jede Infektionskette schnell wie­der abbricht.«

Wessen Interessen ver­tritt die WHO?

Ausführlicher dazu: DIE WHO – MARKETING-AGENTUR DER IMPFINDUSTRIE? auf laufpass.com.

8 Antworten auf „Herdenimmunität einfach umdefiniert – und wieder zurück“

  1. Wer waren noch­mal die größ­ten Geldgeber der WHO?
    Ach jetzt hab ichs …
    Der Fisch stink vom Kopf her.

  2. Sie haben es also schon wie­der getan, nach der Umdefinition des Begriffs "Pandemie" wäh­rend der Schweinegrippe.

    Fairerweise muß man sagen, daß die Definition der WHO noch schlim­mer ist als die der for­schen­den Pharmahersteller, letz­te­re erwäh­nen wenigs­tens noch frü­he­re Erkrankung. Aber viel­leicht fin­det sich ja bei der Bill Gates Stiftung auch noch eine pas­sen­de Definition. 😉

  3. Infektion ist ein Konzept, das im Zeitalter der Maske kei­ne Gültigkeit mehr besitzt. Infektionen sind durch Lockdown und Impfung ersetzt wor­den. So wie Wasser durch Cola. Wer sagt, man kön­ne auch Wasser trin­ken, gefähr­det das Geschäftsmodell und die Bilanz der Limonadenhersteller, und muss zer­setzt werden.

  4. Es ist über­haupt ein unfass­ba­rer Skandal, dass eine über­wie­gend von der Pharmalobby finan­zier­te NGO sich anmaßt, in irgend­ei­ner Weise dazu legi­ti­miert zu sein, irgend­wel­che Begriffe zu defi­nie­ren. Auf deren Basis die Regierungen von Staaten dann "Maßnahmen" durch­set­zen. Wie ver­schro­ben waren bereits lan­ge Zeit "vor Corona" die Maßstäbe, dass wir sowas über­haupt jemals akzep­tie­ren konnten?

    Die WHO ist m. E. nicht ein­mal dazu legi­ti­miert, den Begriff "Dünnpfiff" zu definieren.

  5. Peter F. Mayer berich­tet heu­te, (nach Hinweis eines Lesers
    https://tkp.at/2020/12/25/who-aendert-definition-von-herdenimmunitaet-auf-pharma-freundliche-version/#comment-2117)

    dass die WHO die Definition von "Herdenimmunität" erneut geän­dert hat, so dass dies nun auch wie­der natür­li­che Infektionen beinhaltet. 

    Dennoch plä­diert die WHO Impfungen:

    'Herd immu­ni­ty', also known as 'popu­la­ti­on immu­ni­ty', is the indi­rect pro­tec­tion from an infec­tious dise­a­se that hap­pens when a popu­la­ti­on is immu­ne eit­her through vac­ci­na­ti­on or immu­ni­ty deve­lo­ped through pre­vious infec­tion. WHO sup­ports achie­ving 'herd immu­ni­ty' through vac­ci­na­ti­on, not by allowing a dise­a­se to spread through any seg­ment of the popu­la­ti­on, as this would result in unne­cessa­ry cases and deaths.

    Herd immu­ni­ty against COVID-19 should be achie­ved by pro­tec­ting peop­le through vac­ci­na­ti­on, not by expo­sing them to the patho­gen that cau­ses the dise­a­se. Read the Director-General’s 12 October media brie­fing speech for more detail."

    Der Artikel von Peter Mayer (inklu­si­ve Links und Screenshots der Seiten der WHO)
    https://tkp.at/2021/01/04/who-aendert-definition-fuer-herdenimmuntaet-neuerlich/
    endet mit:

    "Übrigens: wie Prof. Deisenhammer von der MedUni Innsbruck aus­führt, ist Immunität durch Infektion voll­stän­di­ger als durch Impfung. Dies hängt damit zusam­men, dass bei einer Infektion, die durch Mund und Nase erfolgt, auch in den obe­ren Atemwegen eine Immunabwehr auf­ge­baut wird, was bei Impfung durch den Muskel nicht unbe­dingt der Fall sein muss. Dazu lernt das Immunsystem noch den gan­zen Virus ken­nen und nicht nur das Spike Protein. Es erkennt das Virus daher leich­ter und auch dann noch, wenn es am Spike Protein Veränderungen durch Mutation geben sollte."

  6. 17.1.21
    "Corona bald wie eine ein­fa­che Grippe? – „Teilimmunität“ könn­te Impfung über­flüs­sig machen
    Könnte eine „Teilimmunität“ gegen Covid-19 Corona-Impfungen unnö­tig machen? Die Forschung unter­sucht bereits län­ger „ende­mi­sche“ Erkrankungen.
    Laut Angaben von Forschenden könn­te das Coronavirus zukünf­tig deut­lich harm­lo­ser werden.
    Offenbar könn­te eine „Teilimmunität“ dazu füh­ren, dass Infizierte resis­ten­ter gegen Covid-19 sind.
    In Deutschland wird seit eini­gen Wochen gegen das Coronavirus geimpft. Die Forschenden kom­men zum Schluss, dass eine Impfung in Zukunft unnö­tig sein könnte. …"
    https://www.fr.de/wissen/corona-grippe-immunitaet-impfung-covid-10-studie-pandemie-impfstoff-90170343.html?fbclid=IwAR04oOlpkr_2RzIjl2UZPvwW4gyknC5IYZL7XqkmuPdZ7f1lZH99VNdUK6Y

    Link zur Studie:
    https://science.sciencemag.org/content/early/2021/01/11/science.abe6522

Kommentare sind geschlossen.