"Ich bin jetzt nicht viel schlauer als vorher"

Auf spiegel.de ist am 12.1. zu lesen:

»Geheime Dokumente
EU-Abgeordnete bekom­men teils geschwärz­ten Impfstoffvertrag zu sehen
Die Verträge der EU mit den Herstellern von Corona-Impfstoffen sind geheim. Jetzt hat Curevac erst­mals Europaabgeordneten Einblick gewährt – doch das Ergebnis lässt nichts Gutes ahnen für die Transparenz der EU-Bestellungen.

Im Europaparlament spie­len sich seit heu­te Szenen ab, als gehe es um Staatsgeheimnisse. Die Abgeordneten müs­sen ihre Handys abge­ben, bevor sie den Leseraum betre­ten. Sie dür­fen nur allein kom­men, Assistenten sind nicht zuge­las­sen. Ganze 45 Minuten haben sie, um die 60 Seiten des Vertrags zwi­schen der EU und dem Impfstoffhersteller Curevac zu stu­die­ren. Währenddessen sind nur hand­schrift­li­che Notizen erlaubt.

Angesichts der­art stren­ger Sicherheitsvorkehrungen scheint das mit Spannung erwar­te­te Ergebnis ernüch­ternd aus­zu­fal­len. »Ich bin jetzt nicht viel schlau­er als vor­her«, sagt etwa der fran­zö­si­sche EU-Abgeordnete Pascal Canfin, der als Leiter des Ausschusses für Umwelt und öffent­li­che Gesundheit als einer der Ersten Zugang zu dem Vertrag zwi­schen der EU und dem deut­schen Impfstoffhersteller Curevac hatte.

Welches Land wann wie viel Impfstoff erhält, ist bis­lang geheim
Der Grund für die Enttäuschung: Zentrale Passagen des Dokuments sind geschwärzt. Dabei wäre der Erklärungsbedarf groß. Die Kommission hat mitt­ler­wei­le 1,5 Milliarden Dosen Corona-Impfstoffe bei ins­ge­samt sechs Firmen bestellt, mit Optionen auf 760 Millionen wei­te­re – eine gigan­ti­sche Investition. Doch wel­ches Land wann wie vie­le Impfdosen bekom­men soll oder wie die Haftung im Fall von Gesundheitsschäden bei Geimpften gere­gelt wur­de, ist bis heu­te öffent­lich nicht bekannt.«

8 Antworten auf „"Ich bin jetzt nicht viel schlauer als vorher"“

  1. "wie die Haftung im Fall von Gesundheitsschäden bei Geimpften gere­gelt wur­de, ist bis heu­te öffent­lich nicht bekannt"

    xD

  2. Ich gehe mal davon aus, die Mengen an "Impf"-Stoff sind von den Herstellern bestimmt, je nach­dem wie vie­le Daten sie von den ein­zel­nen Ländern erhal­ten. Zumindest war das bei Israel der Fall.

    https://www.politico.eu/article/israel-coronavirus-vaccine-success-secret/

    "Reasons behind this roa­ring start are fast emer­ging: Netanyahu reve­a­led on January 7 that Israel struck an agree­ment with Pfizer to exchan­ge citi­zens' data for 10 mil­li­on doses of the coro­na­vi­rus vac­ci­ne, inclu­ding a pro­mi­se of ship­ments of 400,000–700,000 doses every week.

    Under this agree­ment, Israel will pro­vi­de details to Pfizer (as well as and the World Health Organization) about the age, gen­der and medi­cal histo­ry of tho­se recei­ving the jab as well as its side effects and effi­cacy. No iden­ti­fy­ing infor­ma­ti­on will be given in order to main­tain some privacy. "

    Menschen sind wie­der zu Testratten geworden.

  3. Bei gehei­men Verträgen, kann man wohl davon aus­ge­hen, dass beschis­sen wird. Und die Doofen sind … wir.

  4. Logentätigkeit fin­det nicht in der Öffentlichkeit, son­dern im Geheimen statt. Was soll dar­an neu oder ver­wun­der­lich sein?

    Wer im Lichte der Wahrhaftigkeit agiert, braucht nicht im Dunkeln zu kunkeln.

    Das Einzige, was dar­an zu ver­ur­tei­len wäre, ist, dass wir Schafe es zulas­sen, sich von Organisationsformen mit pri­va­tem Vereinscharakter betrü­gen, beherr­schen und besteh­len zu lassen.

  5. Spiegel. de ist qua­si der Urquell jeder nicht beach­te­ten Information. Gut, dass Sie dage­gen­hal­ten, sol­che ver­schwie­ge­nen Wahrheits-Labsalen hoch­hal­ten und wei­ter verbreiten.

  6. Soll man die Pharmaindustrie doch gleich auf die Regierungsbänke aller Länder set­zen, dann ist es weni­ger ver­lo­gen, EUROPA PARLAMENT, mein Gott, was für "Widerständige Hoffnungsträger" oder hat die Oberaufsicht dar­an gedreht?

Kommentare sind geschlossen.