»Warum die Covid-19 RNA Impfung dein Erbgut nicht verändert und wie genau sie funktioniert. Frisch erklärt von deinem Impf-fluencer.« Martin Moder hat anscheinend schon Selbstversuche mit genverändernden Stoffen hinter sich. Das legt ein Video auf youtube nahe. Was verschweigt er?
Zum Beispiel behauptet er: Impfreaktionen treten bei den Allermeisten eh nicht auf. Der Hersteller Moderna hatte dagegen mitgeteilt:
»Über die Hälfte der Teilnehmer berichtete über Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost und Schmerzen an der Injektionsstelle.«
Interessant ist, daß Moder weiß:
»Es wird auch der erste RNA-Impfstoff sein, der beim Menschen zugelassen wird.«
Zum Belege dafür, daß man aber schon lange weiß, wie ungefährlich diese Art von Impfung sei, blendet er eine Studie ein, die fünfundzwanzigjährige Forschung dazu belegt. Es handelt sich um den Aufsatz "Three decades of messenger RNA vaccine development". Darin ist etwa zu lesen:
»Die selbst-adjuvante Wirkung der mRNA ist ein zweischneidiges Schwert für die Impfstoff-Wirksamkeit.«
»Die Wirksamkeit dieses selbst-adjuvanten Effekts der mRNA [muß] gegen das Risiko jeder ihr innewohnenden unerwünschten Reaktion, einschließlich Entzündungsreaktionen und Autoimmunereignissen, abgewogen werden.«
Das werden die Hersteller selbstlos getan haben, wie man ihren Presseerklärungen – und sonst liegt nichts vor – entnehmen kann. Moder preist die verwendeten Nanopartikel. Die Studie warnt:
»Obwohl es klar ist, dass die Wahl und Optimierung eines Nanopartikels für eine erfolgreiche mRNA-Transfektion unerlässlich ist, ist es wichtig zu erkennen, dass viele Studien vermuten lassen, dass die Transfektionsexperimente in kultivierten Zellen das in vivo-Verhalten von mRNA-Formulierungen nicht zuverlässig vorhersagen können…
Studien werfen die Frage auf, ob es völlig utopisch ist, zu glauben, dass Strategien auf der Basis von Nanopartikeln rational so gestaltet werden können, dass sie ihre multifunktionale Rolle als mRNA-Impfstoff-verstärkende Einheiten erfüllen.«
Ein ganzes Kapitel der Studie beschäftigt sich mit dem Thema "The 'self-adjuvant' effects of mRNA: The Good, the Bad, and the Ugly".
Moder gibt sich unabhängig. Er arbeitet für das von der österreichischen Regierung geförderte "Mitmachlabor Vienna Open Lab". Er ist engagiert bei der "Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften", die sich "der kritischen Betrachtung von Theorien und Behauptungen aus Bereichen wie Verschwörungstheorien, Parawissenschaften, Esoterik, Aberglaube und Alternativmedizin" widmet.
»Als Kritiker der GWUP trat der Soziologe Edgar Wunder in Erscheinung, selbst ein ehemaliges Gründungsmitglied des Vereins und langjähriger Redaktionsleiter der GWUP-Zeitschrift Der Skeptiker. Er bemängelte 1999, die GWUP selbst stelle kaum Untersuchungen zum Nachweis paranormaler Phänomene an, sondern „verstehe sich als Kampfverband gegen alles, was der etablierten Wissenschaft zuwiderlaufe.“
Nach Wunder ist ein strukturelles Merkmal der Skeptikerbewegung eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. So würden etwa viele GWUP-Mitglieder einen Weltanschauungskampf ohne hinreichende fachliche Kenntnis führen und selektiv und unsachlich argumentieren. An wissenschaftlichen Untersuchungen von Parawissenschaften seien sie höchstens insofern interessiert, „als deren Ergebnisse ‚Kanonenfutter‘ für öffentliche Kampagnen liefern könnten.“«
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Das Bild sagt eigentlich schon alles …
Ja, seh ich auch so
Obwohl ich auch sehr skeptisch gegenüber m‑RNA-Impfstoffen bin, glaube ich nicht, dass man das an den Nanopartikeln festmachen kann. Es gibt höchst toxische Nanopartikel, z.B. Gold. Aber Nanopartikel ist nicht gleich Nanopartikel. Für die Impfstoffe werden meines Wissens nach sogenannte Liposome verwendet. Das sind kleine Kügelchen, die aus Phospholipiden bestehen, wie die Zellmembranen auch. Liposome werden schon seit etlichen Jahren benutzt, um beispielsweise Kosmetika direkt in die Zellen einzuschleusen. Im Prinzip handelt es sich dabei um die Nachahmung der natürlichen Pinozytose.
Viel mehr ist die Frage wichtig, ob die durch m‑RNA zur Produktion artfremder Proteine umprogrammierten Zellen zum Angriffsziel von T‑Lymphozyten werden und auf diese Weise Autoimmunerkrankungen auslösen können. Ebenso ungeklärt ist die Frage der antikörperabhängigen Verstärkung, bei der es durch den Kontakt mit Coronaviren zu Überreaktionen kommen kann.
Wenn man bedenkt, dass die Regierung die Impfstoffhersteller von der Produkthaftung befreit hat, kann man nur von einem Experiment an der Bevölkerung sprechen.
Mich wundert nichts mehr. Herr Moder preist eine Impfung an mit einer Studie, die im Prinzip davor warnt. Ich wüsste gerne, ob er die selber gelesen hat, oder einfach darauf vertraut hat, dass sie eh keiner liest.
Das is doch auch einer der Volksverpetzer-Experten. Interessanterweise schließt sich hier schon wieder ein Kreis zu den Skeptikern und der Transhumanismusideologie.
.
Interessant ist auch, das solche Leute ja jegliche Studie niedermachen, die nicht dem gängigen Killervirusnarrativ entspricht. Beliebte Argumente sind dann, dass ja im Lockdown keine normale Verbreitung möglich ist, auch für andere Infekte.
.
Komischerweise wird diese Tatsache unter den Teppich gekehrt, wenn es um mögliche Impfnebenwirkungen geht, die erst im Kontakt mit wilden Erregern zustande kommen könnten.
@M. Schäfer: Mittlerweile glaub ich das die gar nicht alle bezahlt werden. Die sind so ideologisch verblendet, das sie das freiwillig und voller Überzeugung tun. Ich glaub die würden wissentlich Impfopfer in Kauf nehmen, als Preis für technischen Fortschritt, welcher der Menschheit evtl. In Zukunft große Vorteile bringen könnte.
Hier gibts nochmal interessante Infos zu den Skeptiker und die Verstrickungen zu big Pharma: https://wikihausen.de/2020/06/30/manipulation-medizinischer-artikel-in-der-wikipedia/
Wer bezahlt ihn? Wieviel? Ist er schon für irgendwelche Verdienstkreuze vorgeschlagen worden?
mit dem Immunsystem ist es wie im Sport.
Training oder Doping oder beides.
Nur Doping ist der schlechteste Weg.
ich präferiere Training, wissend, daß Krankheit Teil der Gesundheit ist.
@AA excellent, looks like we both read that chapter right away "The 'self-adjuvant' effects of mRNA: The Good, the Bad, and the Ugly". 😉
Sarc:
Jaja .. aber was solls – ist ja so kompliziert, wer will da denn schon noch nachfragen. Immunreaktionen sind doch erwuenscht. Das eventuell bisschen Schwund an eigenen Gesunden Zellen.
Blut/Hirn Schranken sind auch nicht mehr das was sie mal waren?
Ach komm, bei Masern/Tetanus Kombi mit kleiner Infektion hast Dich ja auch nicht so angestellt oder?
/sarc