In NRW-Heimen bleibt Impfstoff liegen

Gesundheitsminister fin­det das nicht in Ordnung. rp-online.de berich­tet heute:

»NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat Probleme beim Impf-Procedere in Seniorenheimen ein­ge­räumt. „Wenn die Pflegeleitungen mehr Dosen bestel­len, als Einwilligungen vor­lie­gen, dann ist das nicht in Ordnung“, sag­te der Minister am Montag. Er kön­ne nicht die Zahl der vor­lie­gen­den Einwilligungserklärungen kon­trol­lie­ren. Laumann zeig­te sich aber über­zeugt, dass vor Ort prag­ma­ti­sche Lösungen gefun­den wür­den, um den über­schüs­si­gen Impfstoff den Regeln ent­spre­chend zu ver­ab­rei­chen, damit er nicht ver­wor­fen wer­den müsse.

Zuvor hat­ten Ärzte kri­ti­siert, dass vie­le Pflegeheime im Land orga­ni­sa­to­risch noch nicht aus­rei­chend auf die Impfungen vor­be­rei­tet sei­en und Impfstoff lie­gen blei­be. In NRW wer­den zur­zeit aus­schließ­lich Menschen in Pflege-Einrichtungen und das dor­ti­ge Personal geimpft. Gerade unter Pflegern ist die Impfbereitschaft gerin­ger als ange­nom­men.«

Ergänzt wird die Information durch einen Infokasten:

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-nrw-in-pflegeheimen-bleibt-impfstoff-liegen_aid-55498409

4 Antworten auf „In NRW-Heimen bleibt Impfstoff liegen“

  1. Ich möch­te mir die "prag­ma­ti­schen Lösungen" zur Verabreichung von über­flüs­si­gem Impfstoff nicht wirk­lich vorstellen.

  2. @gast: Dies ist ganz ein­fach: Wie letz­te Woche ein­fach mit der fünf­fa­chen Dosis impfen. 

    Tatsächlich zeigt sich hier, dass das Wunschdenken der Politiker als auch der soge­nann­ten Fachleute weit ab von der Realität ent­fernt ist. Ich ver­mis­se hier jeg­li­chen Sachverstand. Die selbst auf­er­leg­te Strategie, das man jeden imp­fen kön­nen wird, funk­tio­niert in Deutschland nicht. Insbesondere des­halb nicht, weil inzwi­schen immer deut­li­cher wird, wonach die Impfung alles ande­re als unge­fähr­lich ist. Und nicht jeder­mann infor­miert sich nur bei den Propaganda-Medien.

    Jede Impfdosis, die ver­nich­tet wer­den muss, soll­te von all unse­ren Politikern aus der eigenenTasche gezahlt wer­den müssen!

  3. "18- bis 39-Jährige äußer­ten beson­ders oft Vertrauen", ist lei­der etwas, was ich – mit begrenz­tem Einblick – bestä­ti­gen zu kön­nen glau­be. Der Nachwende-Generation fehlt das gesun­de Misstrauen in die poli­ti­schen Authoritäten.

  4. … "Einkaufsgutscheine" z.B. von real.de könn­ten durch­aus einen zusätz­li­chen Impfanreiz schaffen …
    Wenn man sich aller­dings schon ins Impfzentrum ver­irrt haben soll­te, soll­te man sich aber nicht auf "die­se" Seite des Discounters verirren :
    https://www.real.de/item/search/?search_value=leichensack

    Politisch beson­ders unkor­rekt erscheint mir unter den 45 Angebotenen Produkten folgendes :
    https://www.real.de/product/368712412/

    Und ich dach­te, dass die Zeit von Einweg-Tüten vor­bei sei …

    (Sehr geehr­ter Herr Aschmoneit : Diese Empfehlung/Warnung erlau­be ich mir ähn­lich eines Gen-Schnipsels-Computer-Suchspiels zu "ampli­fi­zie­ren" und einen Klon in die Kommentarspalte eines ande­ren Artikels des heu­ti­gen Tages zu platzieren …)

Kommentare sind geschlossen.