Kann dieses Foto echt sein?

Dieses hier zuge­flo­ge­ne Foto legt mit sei­ner Benennung nahe, es sei am 13.12. ent­stan­den. Das Motiv lädt ein zu ver­mu­ten: "Das kann nicht sein!". Hat jemand sach­dien­li­che Hinweise?

photo_2020-12–13 22.52.45

Update: Nein, es stammt aus dem Jahr 2019: https://www.ministerpraesident.sachsen.de/ministerprasidentenkonferenz-und-besprechung-mit-bundeskanzlerin-merkel-10879.html

Und das?

https://www.bild.de/bild-plus/regional/muenchen/muenchen-aktuell/corona-eklat-im-landtag-csu-politiker-ohne-mundschutz-in-kantine-74421286

15 Antworten auf „Kann dieses Foto echt sein?“

  1. Mich inter­es­siert viel mehr, wo es aktu­ell gefun­den wur­de. Gibt es eine Rückverfolgung, wer das wann und wo ein­ge­stellt hat und mit wel­cher Bezeichnung. Ich schlie­ße zwar nicht aus, dass es Leute gibt, die so ahnungs­los und plump etwas pos­ten, dass man easy zurück ver­fol­gen kann, könn­te mir aber auch vor­stel­len, dass so etwas gezielt los geschickt wird, um die Kritik an den Maßnahmen zu schwä­chen. Gerade jetzt, wo die Schraube noch wei­ter ange­zo­gen wird, aber vie­le Leute, die vor­her viel­leicht noch mit­ge­gan­gen sind, ihr genervt sein nicht mehr ver­ber­gen kön­nen. Und auch lang­sam die feh­len­de Evidenz für die­ses Handeln erken­nen kön­nen. Zwei gute Beispiele dafür vom sel­ben Autor:
    https://www.achgut.com/artikel/corona_stellungnahme_der_lieferservice_der_leopoldina
    https://www.achgut.com/artikel/corona_ist_aelter_als_gedacht
    Tja, zu "Achgut" ist bei allem Vorbehalt nur zu kon­sta­tie­ren, dass sie zu die­sem Thema gute und fun­dier­te Artikel bereit stellen.

  2. Hatte der Günther damals schon das unsäg­li­che Killervirus inne, oder hat­te ihn die Nähe zum Bayerischen Napoleon so sehr in Bedrängnis gebracht? Evtl. hat der ja da gera­de die Planung vor­ge­stellt.… „…und dann sper­ren wir die Deppen ein­fach weg! Wir machen das erst­mal für vier Wochen, und dann legen wir nach.…“

Kommentare sind geschlossen.