»KBV fordert Faktencheck vor neuen möglichen Coronamaßnahmen
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fordert die Politik bei der Planung und Umsetzung neuer Maßnahmen gegen die Coronapandemie zu evidenzbasiertem Handeln und zu Transparenz auf.
„Düstere, durch wissenschaftliche Daten nicht belegte Prophezeiungen helfen niemandem, wir brauchen mehr Rationalität, Daten und Fakten in der Diskussion – und deshalb müssen wir wissen: Welche Maßnahmen helfen und welche eher nicht“, sagte der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen heute in Berlin…«
aerzteblatt.de (12.4.)
Siehe u.a. Karl Nostradamus: Es wird schlimm. Über weitere Panikmacher war im August hier zu lesen in Die (vermeidbare) Zukunft der Pandemie: Ende Oktober könnte es 128.000 Neuinfektionen pro Tag geben:
»Der R‑Wert wird wiederkommen.«
Christian Karagiannidis, DIVI
»Wir wissen im Kern nichts über menschliche Kontaktnetzwerke, ihre Dynamik, ihre Struktur, unter welchen Einflüssen sie sich ändern, in welchen Kontexten (zu Hause, Arbeit, Shopping, Freizeit, Events) sie welche Struktur haben. Wir kennen also praktisch das Substrat, auf dem sich eine Pandemie ausbreitet, nicht.«
Dirk Brockmann, Lauterbachs Lieblingsmodellierer
Das Substrat, auf dem sich die Pandemie ausgebreitet hat, ist Drostens PCR Test.
Transparenz gerne, aber wer garantiert dazu auch ehrliche Fakten? Eine korrekte wissenschaftliche Lehrmeinung über das Virus und die bestmöglichen Gegenmaßnahmen gibt es bis heute nicht. Die Propaganda verkündet nur "Lenkmeinungen" nach den Absichten mächtiger Pharmaaktionäre, in denen mit ständigen Verzerrungen und Unterschlagungen der nachweisbaren Fakten gearbeitet wird. Viele Menschen, denen das nötige Grundwissen fehlt, fallen leider in falschem Vertrauen auf diese Lenkmeinungen herein und lassen sich dann auch mit weiteren falschen Problemerklärungen abspeisen.
„Düstere, durch wissenschaftliche Daten nicht belegte Prophezeiungen helfen niemandem, wir brauchen mehr Rationalität, Daten und Fakten in der Diskussion – und deshalb müssen wir wissen: Welche Maßnahmen helfen und welche eher nicht“, sagte der KBV-Vorsitzende Andreas Gassen heute in Berlin…«
ich sage dazu: Ja, wir brauchen auch Fakten, aber es hat sich herausgestellt, dass man die Fakten verdrehen kann, wie man will. Deshalb ist mein Appell, dass wir statt Fakten viel mehr Menschlichkeit brauchen!!!! Hätten wir die Menschlichkeit an erste Stelle gesetzt (so wie es in unserem Grundgesetz in Artikel 1 sogar steht und verlangt wird!!!) wäre es niemals zu diesem Widersinn gekommen!!! Denn jeder hätte zugeben müssen, dass es zutiefest unmenschlich ist,
‑alte Menschen in Heimen wegzusperren und keinen Besuch mehr empfangen zu lassen und einsam zu sterben
– Kinder mit Masken und Abständen zu quälen, obwohl diese kaum gefährdet waren
– gezielt Angst und Schrecken zu verbreiten
– gezielt bestimmte Menschengruppe zu drangsalieren und psychisch zerstören zu wollen, um eigene Ziele durchzusetzen
– usw.
Jeder, der die MENSCHLICHKEIT hoch gehalten hätte, hätte das alles erkennen können! Deshalb sollten wir nun auf Menschlichkeit und die Menschenwürde setzen (an ersten Stelle) und erst an zweiter Stelle auf Fakten! Wie gesagt: Fakten kann man verdrehen, manipulieren usw. Die Menschenwürde und Menschlichkeit steht für sich selbst!
Ja komisch, also bei mir ist das so. Ist die Kneipe zu, treffe ich mir unkomerzel. Also ohne Zahlungsverkehr aber nicht mit weniger Kontakten. Ist Ausgangssperre bleibt das Handy Zuhause. Also weniger Datenverkehr aber genau so viele Kontakte. Angesteckt hab ich mich aber nicht in der Kneipe, sondern ganz klassisch zuhause wo man Bett und Tisch teilt. Mit Modellen gespielt habe ich sei der Kindheit nicht mehr, es reicht mir mein eigenes Leben zu verstehen.
Für belastbare Daten und Fakten brauchen wir eine umfassende Überwachung sämtlicher Interaktionen von Mensch und Umgebung. In Echtzeit. Dann brauchen wir zur Bewältigung der dadurch entstehenden gigantischen Datenmengen eine KI, möglicherweise quantenbasiert. Denn ein KL bringt's nicht, wie wir ja gesehen haben. Die KI wird selbständig über das weitere Vorgehen entscheiden. Transparenz ist evident implizit. Widerstand ist zwecklos.