10 Antworten auf „0,2 % der Kinder mit akuten Erkältungssymptomen in MV "Covid-positiv"“

  1. Also die Überschrift ist etwas ver­wir­rend. Immerhin wur­den ja nicht alle 46000 getes­tet son­dern 10000 das sind dann knapp 1%. Man muss sich ja nicht den mani­pu­la­ti­ven Techniken der Mainstream Medien bedienen.

  2. Ich fra­ge mich ernst­haft wel­che Rolle Lehrer spie­len. Die haben einen Job wie alle ande­ren auch, tun aber so als wären die Kinder vor ihnen Bazillenschleudern und Ihr Leben daher in Gefahr.

    Mich erschleicht der Eindruck, dass sie lie­ber zu Hause blei­ben als ihrer Arbeit nach­zu­ge­hen. Das klingt viel­leicht gemein, aber es gibt kei­ne Evidenz für die­sen täg­li­chen Aufschrei aus der Lehrerschaft.

    1. @Thomas

      Wie kom­men Sie mit den dar­ge­stell­ten Daten auf die Lehrerschaft? Um Aussagen über Lehrer tref­fen zu kön­nen, müss­te man die Ergebnisse für die Gruppe 6–18 jäh­ri­gen her­an­zie­hen. Der Stichprobenumfang die­ser Gruppe geht lei­der in der Grafik unter. Die Daten der Lehrer feh­len gänz­lich. Ergo kön­nen Sie dar­aus auch kei­ne Schlussfolgerungen ziehen.

      Ich glau­be aber, dass es das ist, was sie suchen:

      https://www.lagus.mv-regierung.de/serviceassistent/download?id=1631396

  3. Das ist hier ein glat­te Falschdarstellung, ja, Lüge, wenn Sie schreiben

    "0,2 % der Kinder mit aku­ten Erkältungssymptomen in MV "Covid-posi­tiv""

    "Covid-19" ist eine Erkrankung wie zB "Grippe".

    Es wird zwar nicht ange­ge­ben, wie getes­tet wur­de, sind aber doch sehr wahr­schein­lich doch eini­ge oder alle "Fälle" durch PCR-Test posi­tiv getes­tet worden.

    Der PCR-Test kann aber NICHT auf eine Krankheit ("Covid-19") Testen, son­dern nur einen Hinweis auf das Vorhandensein eines mög­li­chen Virenbestandteiles liefern.

    Ich fin­de die­se Darstellung hier hoch­ma­nil­pu­la­tiv. Zum PCR-Test und sei­ner "Qualität" selbst, sie­he hier:

    http://wikihausen.de/2021/01/06/corona-pcr-test-absichtlich-fehlerhaft-gestaltet-von-drosten-et-al-wikihausen-im-interview/

    Also noch­mal, und bit­te end­lich hin­ter die Ohren schreiben:

    - es gibt kei­nen Test auf Krankheiten, auch kei­nen auf Covid-19
    – der PCR-Test ist ein frag­wür­di­ger Test auf Genschnipsel eines Virus. Er kann selbst bei rich­ti­ger Anwendung und per­fek­ter Ausführung nur einen schwa­chen HINWEIS auf eine Erkrankung liefern
    – das im Corman-Drosten-Protokoll ange­ge­ben Testverfahren ist hoch­gra­dig frag­wür­dig, womit die­ser Test jeg­li­cher Aussagekraft beraubt ist

    1. @Albrecht Storz: Ihnen ist schon auf­ge­fal­len, daß "Covid-posi­tiv" in Anführungszeichen gesetzt wurde?

      1. "wur­den 106 posi­tiv auf COVID-19 getestet."

        Wo sind da Anführungzeichen (außer meine)?

        1. @Albrecht Storz: In der Überschrift? Ich unter­stel­le, daß Sie als treu­er Leser des Blogs mit­be­kom­men habe, daß ich den einen oder ande­ren Vorbehalt gegen die Tests habe…

          1. Gegen das Lügenbombardement in MSM und von den Trollen hilft nur ein "Wahrheits-Bombardement". Die Methode: "habe ich doch ander­sorts schon gesagt" funk­tio­niert da nicht.

            Vorbehalte gegen die offen­sicht­lich unge­eig­ne­ten, mil­lio­nen­fach missbrauchtenTests (bzw. den damit gene­rier­ten Zahlen)? Wie löb­lich! Dann bit­te, bestehen sie auch kon­se­quent dar­auf! Konsequent!

Kommentare sind geschlossen.