Lauterbach endgültig durch den Wind

Wie immer noch bei einem Titel "Experten sind besorgt – Was bedeu­tet die Corona-Mutation für den deut­schen Lockdown?" (t‑online.de) ein Zitat von Karl Lauterbach erschei­nen kann, wird immer uner­klär­li­cher. Im glei­chen Atemzug erklärt der Mann:

»Die Wahrscheinlichkeit, dass die neue, angeb­lich deut­lich anste­cken­de­re Corona-Variante über kurz oder lang nach Deutschland kom­me, bezif­fer­te Lauterbach auf 100 Prozent.«

und for­dert zugleich in Bezug auf ein Verbot von Flugzeuglandungen aus Großbritannien:

»Wenn sich bestä­tigt, dass es so viel viru­len­ter ist, dann wür­de ich min­des­tens von Wochen, wenn nicht von Monaten ausgehen.«

Auch Spahn träumt:

»Die deut­lich schnel­le­re Übertragbarkeit, wie sie in die­sem Fall ver­mu­tet wird, wür­de natür­lich viel ver­än­dern und des­halb ist es wich­tig, den Eintrag nach Deutschland, auf Kontinentaleuropa zu unterbinden.«

Und wie­der KL:

»Harter Lockdown muss wohl noch bleiben
Lauterbach sieht in der jüngs­ten Entwicklung "einen wei­te­ren Grund, war­um wir den har­ten Lockdown rigo­ros durch­füh­ren müs­sen", bis die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner bin­nen sie­ben Tagen deut­lich unter 50 oder bes­ser unter 25 lägen. Dann kön­ne man, "selbst wenn die neue Mutation da ist, jedes neue Cluster sofort ent­de­cken und been­den und kommt wie­der vor die Welle".«

Bei ihm weiß man stets: "Nach der Welle ist vor der Welle".

7 Antworten auf „Lauterbach endgültig durch den Wind“

  1. t‑online.de ist eine unter­ir­di­sche Seite.
    Da wird pau­sen­los Mist verzapft.
    Es gibt nicht weni­ge Leute die glau­ben, dass das der Telekom-Konzern wäre. Und die glau­ben, dann muss das alles stimmen.
    Es ken­ne jemand, der hat t‑online.de als Startseite in sei­nem Browser.
    Daher die gute Bildung.
    Zitat aus der all­wis­sen­den Müllhalde Wikipedia:

    t‑online.de ist ein deut­sches Online-Portal und gehört zu Ströer Media, einem Vermarkter von Online- und Außenwerbung.

    1. Es spielt ja nun wirk­lich kei­ne Rolle, ob der Spinner sei­ne krank­haf­ten Fieberphantasien über T‑Online oder über irgend­ei­nen ande­ren Mainstream-Kanal ver­brei­tet. Es kommt eh immer Stuss dabei her­aus. Und das liegt in dem Fall nun mal aus­schließ­lich an die­sem kom­plett inkom­pe­ten­ten und durch­ge­knall­ten [Zensur wegen Vermeidung von Beleidigungsklagen, sor­ry AA].

  2. Stroer steckt auch hin­ter der Litfassäuken Werbung " wir klat­schen für weni­ger Trottel bei Telegramm"

  3. Bei Lauterbach hab ich schon manch­mal den Eindruck, dass es da noch eine tie­fer­lie­gen­de Ursache für die­sen selt­sam mani­schen Spleen gibt. Nur an Salzmangel und CO2-Rückatmung kann das mei­ner Ansicht nach nicht liegen.

  4. /Satire/
    Kann es sein das eine wei­te­re Mutation von Corona-Viren unter Politikern kur­siert die sie zwingt stän­dig wir­res Zeug zu reden? Vielleicht soll­te Christian Drosten einen pas­sen­den Test und Pfizer eine pas­sen­de Impfung entwickeln …
    /Satire/

Kommentare sind geschlossen.