41 Antworten auf „Nachtrag zum Tag des Murmeltiers“

    1. Ein unfass­ba­rer Hammer, was Kaiser da noch­mals analysiert.
      "Hammer and dance" war dann mona­te­lang in aller Munde. Und letz­ten­en­des haben die Regierungen exakt das, völl­lig unwis­sen­schaft­lich, jetzt über Monate durch­ge­zo­gen. Ohne Erfolg.

    2. Ein Lügenmeer des Betruges ist Horst Seehofer und sein 8 Staatssekretäre, Organisierte Kriminalität vom Feinsten. Beim Tamiflu Betrug von Roche auch dabei, heu­te mit RCT Tests erneut. Organisierte Kriminalität, und dann noch Auslandsbestechung und Erpressung von Staaten da mit­zu­ma­chen. Alles Strafbar auch in Deutschland seit 1998, ein rein kri­mi­nel­les Enterprise ist Deutschland, die EU. Das war im Ausland, wegen Syrien, Ukraine auch 2019 bekannt und davo

    3. @David Hartmann
      Der Startzeitpunkt ist der 16.03.2020, weil Markus Söder an dem Tag bereits und als ers­ter der Katastrophenfall – für Bayern – aus­ge­ru­fen HATTE. Am Tag davor, dem 15.03.20. hat­ten dort noch Kommunalwahlen statt­ge­fun­den, obgleich es immer wie­der Meldungen gab, dass sich Wahlkämpfer auf den Wahlveranstaltungen infi­ziert hät­ten. Der Tweet soll­te das ver­mut­lich über­brü­cken und recht­fer­ti­gen helfen.

      Die Frage an Kölbl&Co. war nicht die, OB Repressionen durch­ge­setzt wer­den sol­len, son­dern WIE. Dazu braucht man kei­ne Epidemiologien, die man idea­ler­wei­se schon vor­her kon­sul­tiert hat, falls es je dar­um gegan­gen sein soll­te / wäre und nicht dar­um, die WEF-Planung umzusetzen.

      Kaisers Newsletter ist irre gut gemacht, aber er über­sieht das Genannte.

  1. Oh ja, der BundesreGIERung kann man ohne wei­te­res Vertrauen. Die wür­den NIE sowas machen und hal­ten immer ihre Versprechen. Die lügen NIE und haben auch noch NIE gelo­gen, die Herren und Damen Außbeuter.
    Alles Fakenews außer BundesreGIERung.

  2. Völlig rich­ti­ge Meldung! Wie wir heu­te wis­sen, hat die Bundesregierung die Einschränkungen eben nicht nur ange­kün­digt, son­dern gleich hart durch­ge­setzt. Also gut, dass das Ministerium die­se Gerüchte gera­de noch recht­zei­tig demen­tiert hat!

  3. In der Logik des bis­he­ri­gen Agierens der Regierung ist genau davon aus­zu­ge­hen, daß das so vehe­ment Dementierte ein­tre­ten wird. Beispiele zur Untermauerung die­ser These:
    – im Früjahr behaup­te­te Spahn, Masken bräch­ten nichts – jetzt sind FFP2-Masken Pflicht;
    – am 1.9. ver­kün­de­te Spahn, daß mit dem Wissen von heu­te kein Laden und kein Friseur geschlos­sen wer­den muß – jetzt kön­nen die nicht lan­ge genug zu bleiben.

  4. "Wenn irgend­et­was „Fake News“ ist – dann der Tweet des Gesundheitsministeriums von Samstag. Wie Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) im ZDF-„heute Spezial“ frei­mü­tig zugibt, plan­te die Regierung die nun beschlos­se­nen Maßnahmen offen­bar schon Tage vorher:

    […]

    Die Bundesregierung habe gewusst, dass „wir zu die­sen Maßnahmen mal kom­men müs­sen wahr­schein­lich“, aber nicht wie schnell, so Spahn. Diese Aussage, die nun erneut unhin­ter­fragt ver­brei­tet wird, ist aber kaum plausibel.

    Bei einer Inkubationszeit von bis zu 14 Tagen müss­te man zumin­dest fünf oder sie­ben Tage abwar­ten, um anhand der Zahlen erken­nen zu kön­nen, ob eine bereits getrof­fe­ne Maßnahme Wirkung zeigt. Am Freitag erheb­li­che Einschränkungen zu ver­kün­den, die man am Montag noch ein­mal erheb­lich ver­schärft, kann kei­ne Reaktion auf ein neu­es Infektionsgeschehen sein, denn das hat sich am Wochenende nicht verändert."

    Andrej Reisin am 17.3.20: https://uebermedien.de/47188/corona-krise-staatsraeson-als-erste-medienpflicht/

    1. Das war eine sagen­haft gute Analyse in ueber­me­di­en, schon im März 2020!. Und in "den Medien": bis heu­te nicht. Nur punk­tu­ell hie und da als Feigenblatt. Die Medien haben Regierung und Bevölkerung vor sich her­ge­trie­ben und ein­ge­peitscht, in den Abgrund.

Kommentare sind geschlossen.