Warum zum Teufel soll das interessant sein?
Zum einen läßt der Firmenname aufhorchen. Labor Berlin ist die Firma, in der unter Leitung Prof. Drostens Corona-Tests durchgeführt werden. Als Ziel der Firma nennt sie selbst "nachhaltiges Wachstum" über die "Gewinnung von Einsendungen", also Testanfragen. (Vgl. diesen Beitrag, Quelle)
Frau Beikert ist Geschäftsführerin der Firma und war davor Vertriebsleiterin bei Roche Diagnostics für Norddeutschland. Sie wurde mit dem Preis in der Kategorie „Senkrechtstarter“ ausgezeichnet.
Health Capital Berlin Brandenburg
Der Preis wird verliehen von "Health Capital Berlin Brandenburg", das seine Aufgabe so beschreibt:
»Im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg vernetzen wir an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Klinik und Politik Akteure aus der Gesundheitswirtschaft.«
Das hört sich seriös an. Wie immer lohnt sich ein Blick auf die Menschen und ihre Funktionen dahinter. So gibt es einen Beirat als "strategisch-beratendes Gremium". Sein Sprecher ist Peter Albiez von der Pfizer Deutschland GmbH. Für die Bayer AG sitzt dort Dr. Matthias Gottwald, für Vivantes Dr. Andrea Grebe, für die Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH Steffen Grebner, für die Sana Kliniken AG Dr. Jens Schick, für die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg Alexander Schirp, für die Industrie- und Handelskammer zu Berlin Henrik Vagt. Es gibt je eine VertreterIn von ver.di und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie.
Steffen Grebner wurde zwischenzeitlich als Geschäftsführer des Ernst von Bergmann Klinikums wegen seiner Missmanagements bei einem massiven Coronaausbruch in der Potsdamer Klink beurlaubt.(Das Dokument steht auf der Seite nicht mehr zu Verfügung. Den Artikel gibt es jetzt hier.)
Labor Berlin
Labor Berlin wiederum hat einen Innovationsbeirat, der "gemeinsam mit der Geschäftsführung Strategien entwickelt". Seine 8 Mitglieder sind sämtlich Vertreter von Unternehmen wie BioMérieux oder der Apotheker- und Ärztebank.
Update 29.11.: Wieder einmal ist eine Information dem Relaunch einer Webseite zum Opfer gefallen. Labor Berlin verschweigt inzwischen seinen Innovationsbeirat. Die genannte Seite vermerkte seinerzeit dies:
Abrufbar ist diese Information immer noch über web.archive.org.