Unter 600 Verfahren wegen Testbetrugs ist kein einziges gegen Drosten

»Mehr als 600 Verfahren wegen Coronatestbetrugs bundesweit

Berlin – Bundesweit haben Behörden einem Medienbericht zufol­ge min­des­tens 642 Verfahren wegen Abrechnungsbe­trugs bei Corona-Testzentren ein­ge­lei­tet. Das ergab eine bun­des­wei­te Umfrage des Handelsblatts (heu­ti­ge Ausgabe) unter Staatsanwaltschaften und Landeskriminalämtern.

Vielfach ste­hen die Ermittlungen dem­nach noch ganz am Anfang, wes­halb sich auch der Gesamtschaden durch Testbe­trug noch nicht bezif­fern lässt. Doch allein in fünf Verfahren in Bochum, Offenburg, Freiburg und Mannheim beträgt der mut­maß­li­che Schaden dem Bericht zufol­ge 49,5 Millionen Euro. „Unter 600 Verfahren wegen Testbetrugs ist kein ein­zi­ges gegen Drosten“ weiterlesen

"Obwohl Michael Müller damals darum bat, dass kein Berliner in den Urlaub fährt, um die Pandemie im Griff zu behalten, haben wir uns trotzdem dafür entschieden"

Vom Predigen des Wassers und Saufen des Weins berich­tet am 12.4. berliner-zeitung.de:

berliner-zeitung.de (12.4.)

„"Obwohl Michael Müller damals dar­um bat, dass kein Berliner in den Urlaub fährt, um die Pandemie im Griff zu behal­ten, haben wir uns trotz­dem dafür ent­schie­den"“ weiterlesen

Auch Curevac und Wacker Chemie liefern jährlich je 80 Millionen mRNA-Stoffe

In BioNTech wird lang­fris­ti­ger Partner Deutschlands! Bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen jedes Jahr… war hier nur ein Teil der Wahrheit ver­mel­det wor­den. Auf faz.net ist am 11.4. zu erfahren:

»VORSORGE FÜR NÄCHSTE PANDEMIE
Bund ver­gibt Aufträge an Impfstoff-Hersteller

… Am Montag gaben der Tübinger Impfstoffentwickler Curevac und sein bri­ti­scher Partner Glaxo-Smith-Kline (GSK) bekannt, mit der Bundesregierung einen Vertrag über die Lieferung von mRNA-Vakzinen im Rahmen einer öffent­li­chen Ausschreibung zur Pandemievorsorge geschlos­sen zu haben. „Auch Curevac und Wacker Chemie lie­fern jähr­lich je 80 Millionen mRNA-Stoffe“ weiterlesen

Kosten für "Impfstoff"-Vernichtung geheim. "Das ließe Rückschlüsse auf Preise zu, die man nicht bekannt gebe."

Das ist zu erfah­ren auf welt.de am 11.4. Die Zahlen wer­den geschönt, indem die Haltbarkeit her­auf­ge­setzt wird:

»Keine Spende mög­lich – Drei Millionen Impfdosen dro­hen ver­nich­tet zu werden

Bis Ende Juni droht die Vernichtung von etwa drei Millionen Dosen Corona-Impfstoff in Deutschland. Die Zahl nann­te ein Sprecher des Gesundheitsministeriums am Montag in Berlin. Man habe momen­tan mehr Impfstoff zur Verfügung als genutzt wer­de und gespen­det wer­den kön­ne. Die inter­na­tio­na­le Impfstoffinitiative Covax neh­me zum Beispiel zur­zeit kei­ne Spenden mehr an. „Deswegen besteht durch­aus eine Gefahr, dass Impfstoff ver­wor­fen wird“, sag­te der Sprecher. Die Nachfrage sei deut­lich gerin­ger, als es gut wäre. „Kosten für "Impfstoff"-Vernichtung geheim. "Das lie­ße Rückschlüsse auf Preise zu, die man nicht bekannt gebe."“ weiterlesen

Mehr als 100.000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen sind nicht geimpft

Unter die­sem Titel ist am 11.4. auf welt.de zu lesen:

»In Deutschland sind bis­lang weit mehr als 100.000 Mitarbeiter im Gesundheitswesen höchst­wahr­schein­lich nicht gegen Corona geimpft. Dies ergab eine Umfrage der WELT AM SONNTAG bei allen Gesundheitsministerien. Fünf Länder mach­ten kei­ne Angaben. Die übri­gen elf berich­te­ten über ins­ge­samt 109.854 Meldungen bei den Gesundheitsämtern. Seit 15. März gilt die ein­rich­tungs­be­zo­ge­ne Impfpflicht, die unter ande­rem Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Arztpraxen dazu ver­pflich­tet, nicht geimpf­te oder gene­se­ne Mitarbeiter zu mel­den. Hinzu kom­men jene, bei denen Zweifel an der Richtigkeit ihres Nachweises oder medi­zi­ni­schen Attestes besteht…

Dem Statistischen Bundesamt zufol­ge arbei­ten in Deutschland 5,65 Millionen Menschen im Gesundheitsbereich…«

BioNTech wird langfristiger Partner Deutschlands! Bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen jedes Jahr…

So über­schreibt finanznachrichten.de am 9.4. einen Artikel. Auf "BYC-News.de | Boost your City" ist zu lesen:

byc-news.de (8.4.)

»BioNTech SE gab am Freitag (8. April 2022) bekannt, dass das Unternehmen eines der von der Bundesrepublik Deutschland aus­ge­wähl­ten Unternehmen ist, mit dem ein Pandemiebereitschaftsvertrag geschlos­sen wer­den soll. Die Rahmenvereinbarung dient der Pandemievorsorge und umfasst die Herstellung und Lieferung von mRNA-basier­ten Impfstoffen für Notfallsituationen in Deutschland. „BioNTech wird lang­fris­ti­ger Partner Deutschlands! Bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen jedes Jahr…“ weiterlesen

我们该如何处理这道沙拉?

deepl.com sagt, das ist chi­ne­sisch und heißt auf deutsch "Was machen wir mit dem Salat?".

In Jetzt haben wir den Salat hat­te ich berich­tet, daß auf mei­ne Bitte, für die Kosten von 500 € zum Begleichen der Kosten für eine Einstweilige Verfügung gegen coro­dok mehr als 1.000 € ein­ge­gan­gen waren. Offenbar hat­te ich die Daten für das Bankkonto nicht schnell genug gelöscht, so daß der Betrag inzwi­schen auf 1.527 € ange­wach­sen ist.

Und nun? Wer sein Geld zurück haben will, möge bit­te eine Mail an info@corodok.de schrei­ben. Alternativen: Wir ver­sau­fen es zusam­men auf dem Treffen am 30.4. Oder ich lege es als Polster zurück für kom­men­de Auseinandersetzungen. Für ande­re Ideen bin ich ger­ne zu haben, z.B. Reisekostenzuschüsse für das Treffen.

Karl, gib Dir 'nen Ruck!

Die Ursula hat es in NRW vor­ge­macht, die Anne aus Rheinland-Pfalz ist ihr gefolgt. Beide hat­te nicht ganz die Wahrheit zu ihrem Agieren mit der Flut erzählt (s. Scheibchenweise zur Wahrheit, zeit.de und Anne Spiegel ver­schwieg in Krisensitzung ihren Urlaub, zeit.de).

Du hast so viel von Wellen, Wänden und Tsunamis erzählt, das mit der Wahrheit noch weni­ger zu tun hat­te. Es wäre an der Zeit, sich an den Damen ein Beispiel zu neh­men. Oder gel­ten für Männer ande­re Maßstäbe? Müssen wir erst mit Olaf ein erns­tes Wort reden?