12 Antworten auf „Paul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?“

  1. Wichtig ist ein Zitat wo es um einen ech­ten Angriff unter dem Deckmantel einer natür­li­chen Seuche geht(ab ca 14:45).

    Vielleicht erklärt dies auch die ein oder ande­re extre­me Maßnahme durch Politiker die wir nicht nach­voll­zie­hen können?
    Als Vorsichtsmaßnahme da ähn­li­ches befüch­tet wird, nur wür­de man dies der Bevölkerung eben nicht offen sagen um die­se nicht zu verunsichern?

    In Fachkreisen wie Nachrichtendienste, Militär und Biowaffenforschung wird die­se Aussage sicher bekannt sein.

    1. Schreyer geht an die­ser Stelle kurz auf ein Kriegsverbrechen der USA ein. 1952 im Koreakrieg war­fen die US-Truppen tau­sen­de von Behältern aus Flugzeugen in denen sich Insekten wie Fliegen und Flöhe befan­den die mit Pest, Cholera, Typhus und ande­ren krank­heits­aus­lö­sen­den Bakterien ver­setzt waren. Unmittelbar dort wo die Behälter zu Boden gin­gen bra­chen "wunsch­ge­mäß" ent­spre­chen­de Epidemien unter der unge­schütz­ten Bevölkerung aus. Die DDR-Zeitung "Neues Deutschland" berich­te­te am 25.März 1952:
      https://sascha313.wordpress.com/2020/11/07/korea-1952-pestflohe-aus-washington-der-biologische-krieg-des-usa-imperialismus-gegen-die-menschheit/

      Bakterien sind kei­ne Viren und auch sonst das "Corona"-Virus eben nicht den har­ten Sachen wie Pest, Cholera, Ebola, Tbc usw. ver­gleich­bar. Außerdem bleibt ein Bioangriff egal von wel­chen Staat mit Sicherheit nicht unbemerkt.

    2. Eine Biowaffe unter dem Deckmantel einer wirk­li­chen Seuche ein­set­zen, um glaub­wür­dig den Einsatz abstrei­ten zu kön­nen (sinn­ge­mäß zitiert), mein Gott, was geht in sol­chen Köpfen vor?

      Und die dabei auf­ge­wor­fe­nen Fragen:

      - was soll denn eine "wirk­li­che Seuche" sein?
      – was ist, wenn beim gewünsch­ten Zeitpunkt kei­ne "wirk­li­che Seuche" existiert?
      – war­um eine "wirk­li­che Seuche" abwar­ten, wenn man sie doch selbst erzeu­gen kann?
      – ist der Biowaffeneinsatz nicht selbst die Seuchenauslösung?

      Ab ca. Minute 45: die Erklärung für die ein­hel­li­ge Vorgehensweise aller Länder (G20 als Dirigenten, klei­ne­re Ländern müs­sen gezwun­ge­ner­ma­ßen fol­gen. Wohlgemerkt: Russland und China gehö­ren auch zu G20, jedes Land dar­in spielt den Corowahn mit)

      … und dann das Bild von 2017 mit allen gro­ßen Playern bzw. deren Repräsentanten UND DR.OSTEN!

      Ab ca. Minute 50: Finanzindustrie-Armageddon. Was war September 2019 pas­siert? Vielleicht gar­nicht viel offen dra­ma­ti­sches? Vielleicht haben nur ein paar Finanzalgorithmen durch­ge­dreht, die schon längst kri­ti­sche Situation offen­kun­dig gemacht wie auf­plat­zen­de Eiterbeulen?

      Bei Minute 60: welt­weit größ­te PR-Agentur Edelmann auch dabei (Event201).

      Alles in allem: sehr erhel­lend, sehr infor­ma­tiv, sehr bedrohlich.

      Wenn wir aus die­sen (und wei­te­ren) Fakten nicht kon­se­quent und scho­nungs­los die Schlüsse zie­hen – in jeder Hinsicht – kön­nen wir's auch lassen.

      1. Wer es nach dem anschau­en die­ses Videos immer noch nicht begreift, dem ist schlicht­weg nicht zu helfen.

        1. Dieses Video, und noch die vie­len ande­ren Infromationen – und 1+1 zusammenzählen.

          ZB die unglaub­li­che Zahl an "social media"-Agenten. In den USA vor eini­gen Jahren schon allein beim Militär (Pentagon) 27.000 Personen. Für China geschätzt 500.000 bis 2 Millionen sol­che Agenten.

          Und dann ein­fach nicht kapie­ren, dass die auch hier sind, hier vor unse­rer Nase, hier und in allen ande­ren halb­wegs rele­van­ten Foren sobald die eine gewis­se Reichweite erzielen.

          Wer "Personen" wie "Markus", "Dominik", "Birgit", "Anemarie" Persönlichkeitsrechte zuspricht, tut mir ein­fach nur leid und schläft ange­sichts der beleg­ten Realität genau­so, wie all die ande­ren Tagesschau-Verblendeten und ‑Verblödeten.

  2. Ich ver­ste­he nicht, wie man in die­sen Zeiten immer noch YT ohne Alternativlinks wie Vimeo, peetu­be, wtu­be u.a. "belie­fern" kann? Wie treuherzig.
    Ich hof­fe mal, es exis­tiert noch, wenn ich die Zeit dafür habe.

  3. Ja, Paul Schreyers Vortrag IST defi­ni­tiv inter­es­sant! Stellt eine Zusammenfassung sei­nes Buchs "Chronik einer ange­kün­dig­ten Krise" dar, mit zusätz­li­chem "Kapitel" über die Finanzkrise im Hintergrund. Schreyer beant­wor­tet die Frage, die sich vie­le gestellt haben dürf­ten: "Wie kann es sein, dass (fast) alle rund um den Globus wie syn­chro­ni­siert (re)agieren / überreagieren?" …

  4. Genialer Mann! Sachlich erzählt und alles mit Quellenangabe. Habe sein Buch gele­sen. Sehr emp­feh­lens­wert! War bei mir eines der Augenöffner.

  5. Vorweg: Mit 1,5‑facher Geschwindigkeit lässt sich der Vortrag auch noch gut verfolgen.

    Hier ein paar Links zu dem Thema/Vortrag.

    1.) Paul Schreyer führt mit zwei wei­te­ren Herausgebern einen eige­nen Blog:

    https://multipolar-magazin.de/artikel/das-erste-jahr-multipolar

    2.) Ein ver­link­ter Auszug aus Paul Schreyers Buch "Chronik einer ange­kün­dig­ten Krise" gibt es bei Norbert Häring: https://norberthaering.de/buchtipps/schreyer-chronik/

    Dort fin­den sich auch wei­te­re Artikel zum Lockstep-Szenario und damit ver­wand­ten: https://norberthaering.de/news/besucherrekord-fuer-geld-und-mehr-im-november/

    3.) Der Bericht zum Planspiel in Deutschland wur­de ver­öf­fent­licht in https://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/120/1712051.pdf

    "Deutscher Bundestag Drucksache 17/12051 vom 3.1.2013
    Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012"

    S. 5–6: 2.3 Risikoanalyse „Pandemie durch Virus Modi-SARS“

    "Das Szenario beschreibt eine von Asien ausgehende,
    welt­wei­te Verbreitung eines hypo­the­ti­schen neu­en Virus,
    wel­ches den Namen Modi-SARS-Virus erhält. Mehrere
    Personen rei­sen nach Deutschland ein, bevor den Behör-
    den die ers­te offi­zi­el­le Warnung durch die WHO zugeht.
    Darunter sind zwei Infizierte, die durch eine Kombination
    aus einer gro­ßen Anzahl von Kontaktpersonen und hohen
    Infektiosität stark zur initia­len Verbreitung der Infektion
    in Deutschland bei­tra­gen. Obwohl die laut Infektions-
    schutz­ge­setz und Pandemieplänen vor­ge­se­he­nen Maß-
    nah­men durch die Behörden und das Gesundheitssystem
    schnell und effek­tiv umge­setzt wer­den, kann die rasche
    Verbreitung des Virus auf­grund des kur­zen Intervalls zwi-
    schen zwei Infektionen nicht effek­tiv auf­ge­hal­ten werden.
    Zum Höhepunkt der ers­ten Erkrankungswelle nach ca.
    300 Tagen sind ca. 6 Millionen Menschen in Deutschland
    an Modi-SARS erkrankt. Das Gesundheitssystem wird vor
    immense Herausforderungen gestellt, die nicht bewältigt
    wer­den können."

    Ins Detail geht es dann in Anhang 4 ab Seite 55: (dort wer­den u. a. die Maßnahmen beschrieben).

Kommentare sind geschlossen.