In einer Zeit, als 2009 die "Schweinegrippe" von der WHO als Pandemie ausgerufen wurde und über Erkrankungsraten von etwa 10 % bis zu 60 % in Gemeinschaftseinrichtungen und Schulen berichtet wurde, formulierte das Epidemiologische Bulletin des Robert-Koch-Instituts:
"Als Fazit kann gesagt werden, dass in der aktuellen epidemiologischen Situation proaktive Schließungen von Kindergemeinschaftseinrichtungen nicht als sinnvoll erachtet werden. Ein nachhaltiger epidemiologischer Effekt auf den Verlauf der pandemischen Welle durch reaktive Schließungen, Teilschließungen von Gemeinschaftseinrichtungen oder andere vorübergehende Einschränkungen des Unterrichts kann nicht erwartet werden. Entsprechende Entscheidungen sollten daher von der lokalen Gesamtsituation abhängig gemacht und zwischen Gesundheitsamt und der Einrichtung besprochen werden." Link