Dieser Gedanke wird am 2.3. unter genanntem Titel auf faz.net diskutiert (Bezahlschranke).
»Wahrscheinlich werden sich die Abgeordneten, die bisher Vorschläge für eine erweiterte Corona-Impfpflicht formuliert haben, noch einmal zusammensetzen. Weder der Gruppenantrag für eine Impfpflicht aller Erwachsenen noch jener für eine Impfpflicht von 50 Jahren an haben Aussicht auf eine Mehrheit im Bundestag.
Gleiches gilt für den Vorstoß der CDU/CSU-Fraktion, die zunächst den Aufbau eines Impfregisters forciert und eine Impfpflicht für Ältere später ermöglichen möchte. Soll also überhaupt eine erweiterte Impfpflicht kommen, werden alle Antragsteller Kompromisse machen müssen – und vermutlich über einen ganz neuen Gesetzentwurf nachdenken. „CORONA-IMPFPFLICHT: Vorbild Reichsimpfgesetz“ weiterlesen