Johnson & Johnson-Impfstoff: Auch nur einfach Geimpfte gelten weiter als vollständig geimpft

Das Verwaltungsgericht Berlin infor­miert in einer Pressemitteilung vom 18.02.2022:

»Der Ausschluss von mit dem Vakzin von Johnson & Johnson nur ein­mal geimpf­ten Personen vom voll­stän­di­gen Impfschutzstatus durch das Paul-Ehrlich-Institut ist rechts­wid­rig. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Eilverfahren ent­schie­den. „Johnson & Johnson-Impfstoff: Auch nur ein­fach Geimpfte gel­ten wei­ter als voll­stän­dig geimpft“ weiterlesen

DRK Sachsen hat im Januar fast 40.000 Impfdosen weggeworfen

"Weggeworfen" heißt wahr­schein­lich genau das, in die graue Tonne entsorgt.

Ergänzend zu Tausende Corona-Impfdosen in Niedersachsen ver­nich­tet und Bundesregierung: "Deutschland hat zum Stichtag 16. Dezember 2021 rund 554 Mio. Impfdosen bestellt" hier die Nachricht vom 10.2. auf stern.de unter genann­tem Titel:

»Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Sachsen hat laut Sozialministerium im Januar fast 40.000 Impfdosen weg­ge­wor­fen. Die Nachfrage nach Impfungen sei seit Weihnachten mas­siv zurück­ge­gan­gen, teil­te das Ministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Das sei nicht erwar­tet wor­den, so dass mehr Impfstoff bestellt wor­den war als genutzt wer­den konn­te. „DRK Sachsen hat im Januar fast 40.000 Impfdosen weg­ge­wor­fen“ weiterlesen

EU: Seltene Rückenmarksentzündung als Nebenwirkung von J&J

»Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA emp­fiehlt, eine ent­zünd­li­che Erkrankung des Rückenmarks – trans­ver­se Myelitis – als Nebenwirkung des Covid-19-Impfstoffs von Johnson & Johnson hin­zu­zu­fü­gen. Außerdem prüf­te sie Berichte über ein Kapillarlecksyndrom nach der Impfung mit dem Vakzin von Moderna.

Die EMA erklär­te zudem, dass es gegen­wär­tig nicht genü­gend Beweise für einen mög­li­chen Zusammenhang zwi­schen sel­te­nen Fällen von Multisystem-Entzündungssyndromen und den mRNA-Impfstoffen von Moderna und BioNTech/Pfizer gebe.«
tagesschau.de (11.11.)

Ein paar Beweise rei­chen eben nicht. Im Zweifel für… den, der zahlt. Die EMA und die Stiko haben sämt­li­che "Impfstoffe" durch­ge­wun­ken. Offiziell darf von ihnen nur noch Biontech an unter 30-Jährige gespritzt wer­den. Doch selbst die­se Vorgaben spie­len in der Praxis kei­ne Rolle. In einem Vernichtungskrieg gegen ein Virus muß man auch schon mal Fünfe gera­de sein las­sen. Opfer müs­sen in Kauf genom­men wer­den, es ster­ben doch Menschen.

Hirnvenenthrombosen auch nach Impfung mit Janssen-Vakzine möglich

Passender zur Verstärkung der Kampagne zum "Impf"-Zwang mel­det aerzteblatt.de am 2.11. unter obi­ger Überschrift:

»Rochester/Minnesota – Die weni­gen Fälle einer zere­bra­len Sinusvenenthrombose, die den US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) seit dem Beginn der Impfungen mit dem Janssen-Impfstoff gemel­det wer­den, stel­len einen Anstieg gegen­über der lang­jäh­ri­gen Hintergrundinzidenz dar. Dies geht aus einer Analyse des Rochester Epidemiology Project in JAMA Internal Medicine (2021; DOI: 10.1001/jamainternmed.2021.6352) her­vor. „Hirnvenenthrombosen auch nach Impfung mit Janssen-Vakzine mög­lich“ weiterlesen

Corona: Johnson & Johnson-Impfstoff „ungenügend“

Das mel­det am 7.10. fr.de.

»Die Ständige Impfkommission emp­fiehlt eine Auffrischungsimpfung im Kampf gegen das Coronavirus, aller­dings nicht mit dem Johnson & Johnson-Vakzin.

+++ 16.30 Uhr: Die Ständige Impfkommission hat den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson* als „unge­nü­gend“ beur­teilt. Die Stiko beton­te am Donnerstag, dass Personen, die eine Impfung mit dem Vakzin erhal­ten hät­ten, sich ein wei­te­res Mal mit einem ande­ren Impfstoff imp­fen las­sen soll­ten. Das kön­ne aller­dings maxi­mal vier Wochen nach der Erstimpfung gesche­hen. „Corona: Johnson & Johnson-Impfstoff „unge­nü­gend““ weiterlesen

Vorläufiges Aus für Johnson & Johnson-Impfungen in Slowenien

In ande­ren Ländern gibt es "Impfkommissionen" und Gesundheitsminister mit einem Rest Anstand:

»Slowenien hat am Mittwoch die Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff Janssen des Herstellers Johnson & Johnson vor­läu­fig ein­ge­stellt. Anlass war der Tod einer 20-Jährigen – es besteht der Verdacht, dass es einen Kontext mit einer vor­an­ge­gan­gen Impfung geben könn­te. Mit der Entscheidung sei man der Impfkommission gefolgt, die eine Aussetzung des Impfstoffs bis zur Klärung der Umstände emp­foh­len habe, sag­te Gesundheitsminister Janez Poklukar bei einer Pressekonferenz. „Vorläufiges Aus für Johnson & Johnson-Impfungen in Slowenien“ weiterlesen

Einmal ist keinmal

»Studie: Vakzin von Johnson & Johnson wirk­sa­mer durch Zweitimpfung
Der Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson ist neu­en Untersuchungen zufol­ge wirk­sa­mer gegen eine Corona-Infektion, wenn er zwei­mal ver­ab­reicht wird. Eine zwei­te Impfung, die rund zwei Monate nach der ers­ten ver­ab­reicht wur­de, bot in einer welt­wei­ten kli­ni­schen Studie einen 75-pro­zen­ti­gen Schutz, wie das Unternehmen erklär­te. Der Antikörperwert stieg dem­nach auf das Vier- bis Sechsfache der nach der Einzeldosis beob­ach­te­ten Werte. 

In den USA habe die Schutzwirkung nach der zwei­ten Dosis sogar bei 94 Prozent gele­gen. Der Grund ging aus der Pressemitteilung des Unternehmens aller­dings nicht her­vor. „Einmal ist kein­mal“ weiterlesen

Spahn auf Schleuderkurs

Es sieht so aus, als hät­te Jens Spahn die­se Nachricht nicht gele­sen: Johnson&Johnson ver­zeich­net ver­mehrt Impfdurchbrüche. Auf presse-augsburg.de ist am 17.9. zu lesen:

»Spahn wer­tet Corona-Antikörpertest auf

Das Bundesgesundheitsministerium wer­tet den Corona-Antikörper-Test deut­lich auf. Erleichtert wer­den sol­le so der Nachweis für unwis­sent­lich Infizierte, die eben­falls nur eine Impfdosis benö­ti­gen, sag­te Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) der „Bild“ (Samstagausgabe). So sol­le unkom­pli­ziert der Nachweis ermög­licht wer­den, sich nur ein­mal imp­fen las­sen zu müs­sen. „Spahn auf Schleuderkurs“ weiterlesen

Johnson&Johnson verzeichnet vermehrt Impfdurchbrüche

Dabei soll­te der Stoff der Joker mit sei­ner Einmaligkeit sein. Auf t‑online.de liest man am 17.9. unter genann­ter Überschrift:

»Experten und Behörden fal­len ver­mehr­te Impfdurchbrüche beim Impfstoff von Johnson-&-Johnson auf. Bislang erkrank­ten in 6.106 Fällen Menschen trotz voll­stän­di­gem Impfschutz durch das Mittel, schreibt das Robert Koch-Institut (RKI) in sei­nem aktu­el­len Wochenbericht. Laut RKI haben bis­lang gut drei Millionen Menschen eine Johnson-&-Johnson-Impfung bekommen.
„Johnson&Johnson ver­zeich­net ver­mehrt Impfdurchbrüche“ weiterlesen