"taz" hat Hausrecht, auch auf Reisen

taz.de

Unwahr ist, daß die "taz" von Biontech finan­ziert wird. Wahr ist, daß man u.a. sol­che tol­len Ausflüge buchen kann:

Man kann auch auf den Spuren des rot-grü­nen Krieges wandeln:


Toren berei­sen in frem­den Ländern die Museen, Weise gehen in die Taverne“ – Erich Kästner

4 Antworten auf „"taz" hat Hausrecht, auch auf Reisen“

  1. Unfassbar! Reisen nur für Geimpfte?!?! Ich fra­ge mich, ob man das nicht doch gericht­lich kip­pen könn­te? Wobei ich im Leben nicht auf die Idee kom­men wür­de, mit die­sen Leuten irgend­wo­hin zu rei­sen. Lang ist es her, dass ich mit dem DGB Bildungsurlaub mach­te. Damals stand der DGB (zumin­dest mei­nem Anschein nach) noch für Arbeiterrechte, Wunsch nach Gleichberechtigung, Solidarität usw.). Heute wür­de ich mich schä­men, wenn ich mit sol­chen Leuten, die alle Werte ver­ra­ten haben, noch ver­rei­sen wür­de. Dennoch darf das nicht sein, dass nur Geimpfte Urlaubsreisen buchen dür­fen. Das ist ungeheuerlich.

    Und ein Tag Urlaub am "rebel­li­schen Ort Pöselwitz" kos­ten 185 EURO???? Junge, die müs­sen alle einen Esel besit­zen, der Gold sch**** Die geben für einen ein­zi­gen Tag (!!) 185 Euro aus, um einen "rebel­li­schen Ort" besu­chen zu dür­fen, aber las­sen sich unter 2G-Bedingungen ver­skla­ven? Da feh­len einem wirk­lich die Worte.

  2. An den Spruch von Erich Kästner hal­te ich mich auch auf mei­nen Reisen.
    Am bes­ten sind die Kneipen bzw. Restaurants, wo vie­le Einheimische sind. Meistens güns­tig und sehr gutes Essen.

  3. Alles "Zivilgesellschaft" oder was? Zeig uns dei­nen mRNA-Clubausweis! 

    Ab mor­gen, eigent­lich ab heu­te ohne Gates-"Impfung" kei­ne Zivilgesellschaft. 

    Verflucht. Teilnahme an der taz-Reisegesellschaft nur für expe­ri­men­tell Gentherapierte … da wird der AusFLUG … 

    zum AusFLUCH.

Kommentare sind geschlossen.