Wenig Interesse an Einkauf mit Negativ-Test

»Pots­dam (dpa/bb) – In den Einzelhandelsgeschäften in Potsdam ist seit die­sem Samstag der Einkauf mit einem nega­ti­ven Corona-Test mög­lich – die Resonanz dar­auf fiel am ers­ten Tag aber eher ver­hal­ten aus. Bei küh­lem Frühlingswetter waren nicht vie­le Menschen in der gro­ßen Fußgängerzone in der Brandenburger Straße unter­wegs, wie ein dpa-Reporter berich­te­te. Auch die Marktplätze waren eher spär­lich besucht. Aus Sicht des Handelsverbands Berlin-Brandenburg stell­te sich der Start als «Flop» heraus.

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat­te eine Allgemeinverfügung erlas­sen, nach der in Potsdamer Einzelhandelsgeschäften ab die­sem Samstag der Einkauf nur noch mit einem nega­ti­ven Corona-Test mög­lich ist. Vorgelegt wer­den muss ein PoC-Antigen-Schnelltest oder PCR-Test, der höchs­tens 24 Stunden alt sein darf. 

Das gilt für Personen ab dem voll­ende­ten sechs­ten Lebensjahr und für den Zutritt zu Verkaufsstellen des Einzelhandels sowie für Baufachmärkte, Baumschulen, Gartenfachmärkte und Gärtnereien. Ausgenommen sind Läden des täg­li­chen Bedarfs, wie Supermärkte, Bäckereien, Fleischereien und Wochenmärkte. Die Regelung gilt zunächst bis 11. April.

Vor eini­gen Potsdamer Läden stan­den Schilder mit der Aufschrift «Betreten nur nach Vorlage eines nega­ti­ven Corona-Tests». In ande­ren Geschäften wur­de das System «Click und Collect» genutzt, nach dem Kunden ihre Ware vor­her im Internet aus­su­chen und dann an der Ladentür bezah­len. An einem Schuhladen in der Fußgängerzone konn­ten Kunden die Ware drau­ßen anpro­bie­ren. Das Geschäft hat­te dafür eine Bank bereit­ge­stellt…«
https://www.welt.de/regionales/berlin/article229274697/Wenig-Interesse-an-Einkauf-mit-Negativ-Test.html

15 Antworten auf „Wenig Interesse an Einkauf mit Negativ-Test“

  1. Eigentlich müss­te man dann in grö­ße­ren Mengen durch die Stadt gehen und bei allen Läden mit Test nach­fra­gen, ob sie es ernst mei­nen. Und wenn es so bleibt, dann ein­fach wei­ter gehen, mit der Aussage, Schade eigent­lich woll­te ich ja shop­pen und ein­kau­fen, aber lei­der las­se ich mich nicht tes­ten, da ich gesund bin.
    Auch wenn es Vorschriften sind, die Geschäfte machen es klag­los mit und sind genau­so schuld, dass es immer schlim­mer wird, wie Kunden, die sich jetzt zum Einkaufen und Co tes­ten lassen.

  2. _____

    WAT IS LOS ?

    GEHT''S NOCH ? !

    AUF DIE BARRIKADEN – SOFORT ! ! !

    ALLE ! ! ! ! !
    _____

  3. Wer hät­te in die­ser ehe­ma­li­gen Garnisonsstadt sol­che Ausmaße an klein­geis­ti­gem Untertanengeist vermutet?

    1. Ab nächs­te Woche – wenn ich die Nachrichten rich­tig ver­stan­den habe – gilt das auch in Berlin. Der Müllermeister äfft alles nach, was ande­re voräffen.
      Und irgend­wann im April heißt es dann: Wer sich nicht tes­tet, der soll auch nicht essen.

  4. Voltaire rotiert: Jeder hät­te das ver­mu­tet, der weiß aus wel­chen BürgerInnen Bevölkerungen von Garnisonsstädten bestehen. Auch aus ehemaligen.

  5. Ist das jetzt die Matrix, Satire oder die ganz ech­te Realität?

    Wird bestimmt ganz schön kom­plex in den Schreibstuben der Bürokraten – wenn 50% von denen in Kürze durch­dre­hen, also sich krank schrei­ben las­sen, bleibt der Laden ein­fach stehen.

  6. Deutsche Ober-Ethikerin soeben auf Phoenix: " Diejenigen die sich nicht imp­fen las­sen wol­len, ent­schei­den sich dann eben dafür, gewis­se Dinge nicht machen zu können."
    Und App, Impfpass, alles schwer ange­sagt und ethisch.….……

    https://youtu.be/b17doqeGtnw (Phoenix, Prof Buyx)

  7. Sich tes­ten las­sen ob man krank sein könn­te, ist wie jeden Tag zum Friedhof gehen, um nach­zu­se­hen ob man schon gestor­ben ist. Einfach irre!

  8. ich mach die­ses Theater nicht mit, son­dern über­le­ge seit gerau­mer Zeit sehr nshaft, die­ses Land, in dem wir gut und ger­ne gelebt haben, schnellst mög­lich zu verlassen.

    Was hier errich­tet wur­de, ist ein Terrorregime

    1. Ich auch, aber ich weiß nicht, wohin. Bin im Grunde Südwesteuropa-Fan, auch wegen mei­ner Sprachkenntnisse, aber…

  9. Da die Politik genau­so harsch jetzt auf Schnelltests drängt, wie vor­her auf Masken, drängt sich mir die Frage auf, wie vie­le von den Regierungsversagern pro­fi­tie­ren per­sön­lich davon?!?

    Jedenfalls, jedes Geschäft was die­se faschis­to­ide Scheiße mit­macht, hat für mich für immer geschlossen!

    Und wenn dann erst ein­mal eine Impfung zum Betreten not­wen­dig wird, kann man nur zum akti­ven Widerstand auf­ru­fen. Dann sind wir end­gül­tig in einem tota­li­tä­ren Hygienestaat gelan­det. Und das neh­me ich nicht hin!

  10. 1.
    Artikel vom 8. März (SWR) :

    https://www.swr.de/wissen/ansteckend-trotz-corona-impfung-forschung-100.html#:~:text=Expert*innen%20vom%20Robert-Koch,Geimpfte%20könnte%20dann%20ansteckend%20sein.
    Auszug :
    "Es gibt aus den Tierversuchen kei­nen guten Hinweis dar­auf, dass wir wirk­lich eine ste­ri­le Immunität errei­chen können."

    Prof. Klaus Cichutek, Paul-Ehrlich-Institut

    2.
    Baden-Württemberg: Antwort Gesundheitsminister Lucha zu klei­ner Anfrage
    „Wie lan­ge der Impfschutz anhält, ist der­zeit noch nicht bekannt. Der Schutz setzt auch nicht sofort nach der Impfung ein, und eini­ge geimpfte…
    22.02.2021
    – M I N I S T E R I U M F Ü R S O Z I A L E S U N D I N T E G R A T I O N B A D E N – W Ü R T T E M B E R G
    Weiterlesen

    Zu fin­den (PDF) bei :

    https://www.andreas-steen-stiftung.de/corona/juristisch/?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3&cHash=22f48519fd712f9f7fb04b2ecc490776

    Man beach­te Punkt 7!

    Wie man ÜBERHAUPT über "Privilegien" (= Grundrechte!!) nach­den­ken kann ist ein Skandal. 

    https://laufpass.com/corona/europarat-untersagt-diskriminierung-von-ungeimpften/

    Wo ist der Aufschrei? Gerichte bit­te auf­wa­chen! Ich bin am Verzweifeln.

    1. Es muss natür­lich hei­ßen.… "Privilegien" (=Grundrechte!!) für Geimpfte.….
      Mein Kommentar war als Antwort an Chrissie gedacht.

Kommentare sind geschlossen.