Wir lieben Aufklärung.

»Und enga­gie­ren uns für unab­hän­gi­gen Journalismus über Wissenschaft.
Volker Stollorz, Geschäftsführer des Science Media Center Germany, über die Initiative…
Die Gesichter der Initiative:«

Quelle: https://www.together-for-fact-news.de/

"Together for Fact News" ist "Eine Initiative des Science Media Center Germany. Unterstützt durch die Klaus Tschira Stiftung«

Zum SMC war hier bereits zu lesen (ExpertInnen unter sich).

https://www.sciencemediacenter.de/das-smc/gesellschafter/

»Die Klaus-Tschira-Stiftung finan­ziert mit jähr­lich 750.000 Euro das deut­sche Science Media Center.« (s. Haben Stiftungen Einfluß auf öffent­li­che Meinung?)

SAP-Gründer Tschira

»1995 grün­de­te der Physiker und SAP-Mitgründer Klaus Tschira (1940–2015), die nach ihm benann­te Klaus Tschira Stiftung gemein­nüt­zi­ge GmbH. Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) gehört zu den gro­ßen gemein­nüt­zi­gen Stiftungen Europas, die mit pri­va­ten Mitteln aus­ge­stat­tet wur­den. Sitz der Stiftung ist die Villa Bosch in Heidelberg.

Die KTS för­dert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möch­te die Wertschätzung für die­se Fächer in der Gesellschaft stei­gern. Das Engagement der KTS beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Förderschwerpunkte der KTS sind: Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation.« (https://www.klaus-tschira-stiftung.de/ueber-uns/)

Wikipedia sagt:

»Die KTS gehört mit einem Eigenkapital von etwa 4 Milliarden Euro zu den größ­ten Stiftungen Deutschlands.«

Am 27.7. war auf www.forschung-und-lehre.de zu lesen:

»Den "KlarText"-Preis 2020 erhal­ten sechs Forschende, die ihre Doktorarbeit ver­ständ­lich erklärt haben. Christian Drosten erhält einen Sonderpreis

Seine Erklärungen mach­ten Wissenschaft trans­pa­ren­ter, glaub­wür­di­ger und in ihrer Bedeutung für die Gesellschaft nachvollziehbarer.«

7.500 Euro beträgt das Preisgeld. Verleiher ist die Klaus Tschira Stiftung, benannt nach dem gleich­na­mi­gen SAP-Mitgründer.

Prof. Dr. Carsten Könneker, Geschäftsführer der Klaus Tschira Stiftung gGmbH, saß in der Jury, die dem NDR-Podcast mit Drosten den "Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus" ver­lieh (s. Noch Sammler oder schon Messie?).


Unter den TreuhänderInnen im Board of Trustees der SMC fin­det sich Karen Chadwick (Treasurer), Head of Commercial Finance, Wellcome Trust.

Spender sind u.a.

£2,001 – £4,999

£5,000 – £9,999

£10,000 – £19,999

£20,000 – £30,000

Over £30,000

(Hervorhebungen nicht in den Originalen.)

9 Antworten auf „Wir lieben Aufklärung.“

  1. Eine neu­er Dokumentarfilm ver­mit­telt uns Einblicke, wie die der­zei­ti­ge Plandemie vor­be­rei­tet wurde.
    – Patente zu Coronaviren
    ‑Illegale Patentanmeldung
    ‑Profit mit Krankheitserregern
    ‑Planspiele
    ‑Weltgesundheitsorganisation
    ‑Bill Gates 2.0. — der Mann, den Sie so nicht kennen
    – Noch mehr Impfstiftungen
    Nicht Nebenwirkungen, son­dern Populationsmanagement

    https://serv1.wiki-tube.de/videos/watch/57ba6bc5-56a9-426b-9a81-45fe8025b1ae

  2. »Den "KlarText"-Preis 2020 erhal­ten sechs Forschende, die ihre Doktorarbeit ver­ständ­lich erklärt haben. Christian Drosten erhält einen Sonderpreis…

    Seine Erklärungen mach­ten Wissenschaft trans­pa­ren­ter, glaub­wür­di­ger und in ihrer Bedeutung für die Gesellschaft nachvollziehbarer.«

  3. Man muss unter­schei­den zwi­schen SAP, der Person Klaus Tschira, und der vom ihm gegrün­de­te­ten Stiftung.

    In dem Porträt vom 24.02.2020 Wer war Klaus Tschira?
    https://www.youtube.com/watch?v=UwmavqlcFYg
    erlebt man einen boden­stän­di­gen, humor­vol­len und unab­hän­gi­gen (nicht bestech­li­chen 21:24 min) Menschen, der sich für die (frü­he) Förderung der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik engagierte.
    – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

    Ob zu Lebzeiten von Klaus Tschira der Wirrologe Dr.Osten im Oktober 2020 einen Preis für ver­ständ­li­che Wissenschaftskommunikation erhal­ten hätte?

    Pressemitteilung Heidelberg, 8. Oktober 2020
    "Für sein außer­ordentliches Engagement im gesell­schaft­li­chen Dialog über Wissenschaft wür­digt die Klaus Tschira Stiftung zudem Prof. Dr. Christian Drosten mit dem erst­ma­lig ver­ge­be­nen KlarText-Sonderpreis für Wissenschaftskommunikation."

    Dieser bezog sich auf die Podcast-Reihe beim NDR. Der Bericht ist ein ein­zi­ges Gesülze:
    https://klartext-preis.de/meldungen/die-information-der-oeffentlichkeit-ist-so-wichtig-wie-die-entwicklung-eines-impfstoffes/

    "(…)Die App heißt muPro und leuch­tet in sat­tem Blau auf dem Tablet von Christian Drosten. Sie wird im ARD-Hörfunk genutzt und dient der Über­tragung von Live-Gesprächen in den Sender. Als die Corona-Pandemie in Deutschland aus­brach, klick­te er ­täg­lich auf die­se App, um zwei Wissenschafts­journalistinnen vom NDR Rede und Antwort zu ste­hen. Der Podcast „Corona­­virus-Update“ über die aktu­el­le Forschung wur­de rasch zum meist­gehörten Format in deut­scher Sprache, das es jemals gab.
    (…)
    Christian Drosten macht es einem leicht, ihm zuzu­hö­ren. Im Podcast „Corona­virus-Update“ holt er bei sei­nen Antworten exakt so weit aus, dass auch Laien viro­lo­gi­sche Feinheiten ver­ste­hen. Millionen von Zuhörerinnen und Zuhörern erleb­ten qua­si in Echtzeit, wie sich wis­sen­schaft­li­che Erkenntnis entwickelt.
    (…)
    Einen wesent­li­chen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leis­te­te Christian Drosten mit sei­nem Team übri­gens gleich zu Beginn: Als welt­weit Erster ent­wi­ckel­te er einen Test für das Virus – die Anleitung dazu ver­öf­fent­lich­te er nicht in einem Fachjournal, son­dern ver­schick­te sie mit­samt der nöti­gen ­Reagenzien gleich an die füh­ren­den Labors, damit in der ­Bekämpfung der Pandemie ja kei­ne Zeit ver­lo­ren ging.
    (…)
    "[Kirchgeßner] Sie erklä­ren in Ihren Interviews und im Podcast die kom­plexesten Zusammen­hänge klar und verständlich.
    Haben Sie eigent­lich je ein Medien­training absolviert?

    [Drosten] Nein, so etwas habe ich nie gemacht. Prinzipiell ent­steht die Fähigkeit zum Erklären dadurch, dass man zum Beispiel Studierende unter­rich­tet und Diplomanden oder Doktorandinnen betreut. Da erklärt man immer wie­der kom­ple­xe Zusammen­hänge, muss etwas aus­ho­len und dann doch auch auf den Punkt kom­men und Handlungs­anweisungen geben. Das ist eine gute Schule."

    Wie war das: Hatte Dr.Osten eine Lehrtätigkeit?

    Das dazu­ge­hö­ren­de Video-Porträt (4:33 min) ist eben­so gaga.
    Christian Drosten aus­ge­zeich­net für ver­ständ­li­che Kommunikation wäh­rend der Corona- Pandemie https://www.youtube.com/watch?v=01g1SDm5hU8

    Das Photo vom Motorrads auf sei­ner Homepage hat­te ich schon erkannt. Dankenswerterweise erklärt er nun das Rätsel mit sei­nem Backofen.
    – – – – – –

    Für den Klartext-Preis kann man sich sel­ber bewerben.
    Zwei der Voraussetzungen sind dabei:

    "Die Promotionsurkunde bzw. die Bescheinigung über die abge­leg­te abschlie­ßen­de münd­li­che Prüfung/Verteidigung muss spä­tes­tens am 28. Februar 2021 aus­ge­stellt wor­den sein.

    Aus einer inten­si­ven, in der Regel mehr­jäh­ri­gen, Forschungsarbeit müs­sen neue wis­sen­schaft­li­che Erkenntnisse her­vor­ge­gan­gen sein. 

    Promotionen mit gerin­ge­rem Forschungsaufwand, wie sie etwa im Fach Medizin mög­lich sind, wer­den nicht berücksichtigt."

    Aus sol­chen Gründen konn­te nur ein Sonderpreis ver­ge­ben werden.

    Wie es der Zufall will, fin­det sich auf der klar­text-Seite auch die­se Meldung:
    https://klartext-preis.de/meldungen/der-falsche-doktor/

Kommentare sind geschlossen.