Unter diesen verkürzten Titel stellt zdf.de ein arg verstümmeltes Gespräch als 2‑Minuten-Video mit Prof. Matthias Schrappe über den 6. Teil eines kritischen Thesenpapiers zu den "Corona-Maßnahmen". Es nennt sich "Die Pandemie durch SARS-CoV‑2/CoViD-19 – Zur Notwendigkeit eines Strategiewechsels" und kann hier geladen werden. Zur Vorgeschichte siehe hier und hier.
Das vollständige Video ist lohnender. Schrappe läßt den an "Fakten-Checker" erinnernden Moderator gelassen abblitzen und nennt bedächtig seinerseits Tatsachen. Auch Lauterbach wird als Überraschung zugeschaltet.
das ging schnell, heute am Nachmittag war in der ZDF Mediathek noch der gesamte Beitrag aufgeführt!
@ Gustav: Gibt es auch noch hier: https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/schrappe-lauterbach-corona-risikogruppen-100.html
Herr Dr Schrappe sagt in dem Beitrag, dass asymptomatische Menschen ansteckend sind! Herr Dr Bhakdi und Herr Dr Wodarg bestreiten das vehement! Auch baut Herr Dr Füllmich einen Teil seiner Klage darauf auf.
Was stimmt denn nun????
@Sabine
Die von Asymptomatischen "erzeugten" Infektionen sind (Aussagen von Dres. Bhakdi und Wodarg) hauptsächlich auf die chinesische "Patientin 0" des ersten "Münchner Clusters" zurückgehen (die eben nicht asymptomatisch war, sondern sich mit Paracetamol "behandelt" hat).
Das RKI bleibt zu dem Thema nebulös, bei
https://www.springermedizin.de/covid-19/infektionserkrankungen-in-der-hausarztpraxis/neue-coronastudien/18126192
findet man aber z.B. eine 71-jährige, die 70 Tage lang symptomfrei infektiös gewesen sein soll. (wen auch immer sie während dieser Zeit infiziert haben mag).
Berücksichtigt man Dr.Schrappes Dunkelziffer (schon fast alles gelesen von 2 bis 23) und eine (deswegen) naturgemäß überproportionale Anzahl an asymptomatischen "Infektiösen" so müsste man die Gesamt-Weltbevölkerung (+ "sicherheitshalber" alle Wirbeltiere) mindestens 70 Tage isolieren um das Virus "einzudämmen". Absurd.
Fast wie die gesamten "Maßnahmen".
Dem Schlauberger von Moderator kommt natürlich nicht in den Sinn, dies mit Blick auf unsere lateinischen Mit-Europäer ebenso zu schlussfolgern.
"Wir" können ja "stolz sein" auf das "Erreichte" … weil "wir" auch intelligenter Masken tragen und keine Küsschen unter Großfamilien austauschen.
Für manches braucht man keine von Lauterbach auditierte Studien…
@Sabine Blumenröther
Das kommt darauf an, wie weit man liest. Die WHO (der Feind ist immer die beste Quelle) sagt dazu am 11.6.2020 … Überschrift: "Übertragung von COVID-19 durch asymptotische Fälle" … liest man nur so weit, könnte man annehmen, daß was dran sei. Liest man jedoch weiter, steht im Test dann "sind sehr unwahrscheinlich".
Vielen Dank Kassandro und Jo für die Antworten!
@Jo.…angeblich hat die WHO diese Aussage wieder dementiert! Aber dazu finde ich nichts verlässliches! Und correctiv wollen wir nun wirklich nicht glauben 🙂